Nicht mal Hofhündin Ella bemerkte etwasDreiste Hühnerdiebe klauen 60 Legehennen in Uetze

Familie Götting aus Uetze (Region Hannover) kann es nicht glauben. Unbekannte haben aus ihrem Hühnerstall insgesamt 60 Legehennen gestohlen. Die Betreiber eines landwirtschaftlichen Betriebes hatten in den vergangenen beiden Wochen festgestellt, dass die Hennen kontinuierlich weniger Eier legten.
Schleichender Hühnerdiebstahl

Eigentlich laufen 245 Legehennen tagsüber in der betroffenen Hühnerherde bei Familie Götting über die Weide. Die Tiere legen normalerweise 220 bis 230 Eier am Tag. Doch Mitte Juni geht es los. Erst fehlen nur wenige Eier. Da dachte Heidi Götting noch, das könnte am Wetter liegen: „Wenn es sehr heiß ist, können sie schon mal weniger legen.“ Aber zwei Wochen später sind es plötzlich nur noch 150 Eier am Tag. Da wird die Familie stutzig und zählt die Hühner: „Das ist gar nicht so einfach“, sagt Heidi Götting. Das Ergebnis: 60 Hühner fehlen.
Marder und Co. ausgeschlossen

Dass zum Beispiel ein Marder oder ein Greifvogel die Hühner geholt haben könnte, schließt Heidi Götting aus: „Da sieht man meistens Federhaufen“. Außerdem entdecken die Hühnerhalter, das sich jemand am Stall zu schaffen gemacht haben muss: „An der Stalltür wurden Stäbe aufgeknipst“, erzählt sie. Bemerkt hat allerdings niemand etwas – auch Hofhündin Ella nicht.
Rund 6000 Euro Schaden

Die gestohlenen Hennen sind Jungtiere, die eigentlich noch ein Jahr auf dem Hof hätten leben und Eier legen sollen. Den dadurch entstandenen Verlust schätzt Heidi Götting auf rund 6000 Euro. Jetzt wollen sie und ihr Mann auch noch die anderen Hühnerherden zählen: „Aber da ist die Rate nicht zurück gegangen.“ Dass sie ihre 60 Legehennen wieder bekommen könnten, daran glaubt Heidi Götting nicht mehr: „Entweder sie sind tot oder sie leben woanders.“ (cgo)




