DIY-Lexikon: Raffen (Kräuseln/Einreihen)

Gerade bei Trachten und Vorhängen wird die Technik des Raffens oft eingesetzt.
imago/MIS, imago sportfotodienstBeim Raffen, Kräuseln oder Einreihen werden zwei Nähte mit großer Stichlänge in einem Zentimeterabstand parallel zueinander genäht. Durch Ziehen an den Endfäden werden Fältchen erzeugt und der Stoff wird so auf eine geringere Breite gekürzt.
In diesem Beispiel wurde der Stoff für das Nähen einer traditionellen Tracht mit Schürze gerafft.