DIY-Lexikon: Kopierpapier (Schneiderkopierpapier)

Seidenpapier
Seidenpapier ist ideal zum Verpacken hochwertiger Kleidung.
picture alliance

Einseitig beschichtetes Kopierpapier wird beim Schneidern nach Schnittmustern verwendet: Um deren Konturen auf den Stoff zu übertragen, wird das Schneiderkopierpapier entweder zwischen Arbeitsfläche und Stoff oder zwischen Stoff und Schnittmuster gelegt. Das originale Schnittmuster bzw. die auf Seidenpapier abgepauste Kopie wird dann mit einem Kopierrädchen abgeradelt, sodass sich die Beschichtung auf den Stoff überträgt.

Wie Sie in diesem Bild sehen können, wird Kopierpapier beispielsweise vor dem Nähen dazu benötigt, Zeichnungen darauf anzufertigen. Im Anschluss daran kann mit dem Nähen begonnen werden.