Hübsche Deko für den kleinen Geldbeutel
Hochzeits-Tischkarten ganz einfach selbst basteln

Sie wünschen sich schöne Tischdeko, aber nichts haut Sie so richtig um? Zudem ist Ihr Budget für das Festessen schon ziemlich erschöpft? Damit sie mit der Deko bei den Gästen trotzdem rundum punkten und noch Geld sparen können, zeigen wir Ihnen vier besondere Beispiele, wie Sie einfach und günstig Ihre eigenen Hochzeits-Tischkarten basteln können.
1. Tischkärtchen aus Steinen
Besonders preiswert und schnell: Wenn Sie den Gästen zeigen wollen, wo sie am Festtagstisch sitzen sollen, überraschen Sie sie mit selbstbemalten Steinen als Tischkarte: Entweder gehen Sie dafür auf die Suche in Wald oder Park oder Sie schauen im Baumarkt oder online bei Amazon vorbei. 25 Kilo Kieselsteine* kosten dort zwischen 7 und 14 Euro. Bei der Gestaltung der Steine sind keine Grenzen gesetzt. Malen Sie die Namen Ihrer Gäste mit einem goldenen Edding* (ca. 4 Euro) oder mit bunten Farben auf.
Muscheln als Tischkärtchen
Gleiches gilt für Muscheln - entweder frisch vom Meer oder aus Baumarkt holen, online bestellen* oder aus dem Möbelhaus besorgen (ca. 3 bis 10 Euro pro Kilo).

2. Tischkärtchen mit Sukkulenten
Wie wäre es mit etwas Grün: Stellen Sie Mini-Sukkulenten oder Mini-Kakteen (vielleicht für die böse Schwiegermama) auf den Tisch. Im Baumarkt kosten diese wunderschönen Pflanzen zwischen 2 und 6 Euro pro Minikübel. Auf die Sukkulente stecken Sie eine kleines Kärtchen oder ein Fähnchen (Onlineshop, 15 Stück ab 5 Euro) mit dem Namen des Gastes - fertig! Wir zeigen Ihnen zwei schöne Varianten.

3. Tischkärtchen auf Korken
Weinliebhaber haben es hier besonders einfach - wenn Sie ab und zu mal eine Flasche Wein öffnen, haben sie die Hälfte der Utensilien schon zusammen. Flaschenkorken müssen Sie natürlich nicht aufwendig sammeln, eine Packung mit 100 Flaschenkorken gibt es auch in vielen Online-Shops schon für 5 bis 20 Euro.*
So basteln Sie die Korken-Tischkarten
Sie brauchen:
Tischkarten aus dem Bastelladen, die Sie beschriften oder im Copyshop bedrucken lassen
1 Edding, Farbe nach Wunsch
Flaschenkorken
ein scharfes Cuttermesser
1 Lineal
Das müssen Sie tun:
Markieren Sie mit einem Stift und einem Lineal eine gerade Linie an einer Seite des Korkens.
Dann schneiden Sie die Seite anhand der Linie glatt und gerade ab, damit die Korken selbstständig auf einer Seite stehen.
Auf der gegenüberliegenden Seite machen Sie einen kleinen Schnitt.
In den enstandenen Schlitz stecken Sie die beschrifteten Karten.
Kärtchen oder Polaroid

Eine weitere Kork-Variante: Ein daumendickes Stück vom Ende eines Korkens abschneiden. Einen kurzen Schnitt auf der Innenseite machen und die Karten hineinstecken.
Besonders cool: Statt einer einer typischen Tischkarte können Sie auch ein Polaroid-Foto von ihrem Gast hineinstecken. Auf dem unteren Teil des Polaroids ist Platz genug für den Namen oder eine kleine Botschaft.
Video: Tipps für die Planung des Hochzeitsbudgets
Mit welchen Tricks Sie sonst noch Ihr Budget für die Hochzeit im Überblick behalten, erfahren Sie im Video.
4. Tischkärtchen am Besteck
Wenn es ganz simpel und schlicht ausfallen soll, können Sie für Ihre Gäste kleine Namenskärtchen, die am Besteck hängen, basteln.
Dafür brauchen Sie:
Einen Papierstanzer, verschiedene Motive (schon für 5 Euro bei Amazon)
1 Edding, Farbe nach Wunsch
Kärtchen in Wunschgröße aus dem Bastelladen
So geht's:
Stanzen Sie in die eine Seite der Karte ein Loch. Das Loch muss so groß sein, dass problemlos eine Gabel oder ein Löffel hindurch passen, ohne das Papier einzureißen.
Auf der anderen Seite muss genügend Platz für den Namen des Gastes oder einen kleinen Gruß sein.
Schreiben Sie in Schönschrift Ihre Botschaft für Ihren Gast. Fertig.
Werden Sie Kandidatin oder Kandidat bei den VOX-Hochzeits-Dokus!
Sind Sie noch auf der Suche nach Ihrem perfekten Brautkleid? Dann bewerben Sie sich doch als Kandidatin für die VOX-Doku-Serie „Zwischen Tüll und Tränen“. Sie haben Ihr Kleid schon gefunden? Dann machen Sie mit als Kandidatin bei der VOX-Hochzeits-Doku „4 Hochzeiten und eine Traumreise“ und sichern Sie sich die Chance auf Luxus-Flitterwochen. Jetzt anmelden unter vox.de/4hochzeiten!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.