Dirk Bach wird nach seinem Tod mit Comedypreis geehrt

Ein pinkes Ei (r) steht am 18.06.2014 neben dem Grabstein des Schauspielers und Komikers Dirk Bach auf dem Melatenfriedhof in Köln (Nordrhein-Westfalen). Bei dem knalligen Objekt handelt es sich um den Deutschen Comedypreis, den Bachs Kollegin Zietlow ohne ihren verstorbenen Freund im Oktober 2013 zunächst nicht annehmen wollte. Foto: Oliver Berg/dpa (zu dpa: «Knallpink: Comedypreis an Dirk Bachs Grab montiert») +++(c) dpa - Bildfunk+++
Am Grab des verstorbenen Comedians Dirk Bach steht nun der Deutschen Comedypreis.

Ein pinkfarbenes Ei ziert jetzt den Grabstein von Komiker Dirk Bach auf dem Kölner Melatenfriedhof. Bei dem knalligen Ding handelt es sich um die Trophäe des Deutschen Comedypreises für die Moderation der RTL-Show 'Ich bin ein Star, holt mich hier raus!'.

Bei der Gala zur Comedypreis-Verleihung im Oktober 2013 hatten Sonja Zietlow und ihr neuer Dschungelcamp-Moderationspartner Daniel Hartwich die Auszeichnung noch zurückgewiesen. "Ich kann keinen Preis annehmen, den mein Vorgänger verdient gehabt hätte", hatte Hartwich die Entscheidung damals begründet. "Ich habe mich ins gemachte Nest gesetzt."

Sonja Zietlow hat die Trophäe für "Dickie" verziert

ARCHIV - Sonja Zietlow und Dirk Bach posieren für die RTL-Dschungelshow «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!» (undatiertes Handout). Die erfolgreiche RTL-Sendung «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!» war eng mit Moderator Dirk Bach verbunden. Ob das Dschungelcamp nach seinem Tod weiter geht, ist laut RTL noch offen. Foto: RTL/Stephan Pick (zu dpa 0780 vom 04.10.2012 - ACHTUNG: Verwendung nur im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Show und mit Urhebernennung Foto: RTL/Stephan Pick - Nicht zur Verwendung im Internet)  +++(c) dpa - Bildfunk+++
Sonja Zietlow wollte den Deutschen Comedypreis 2013 ohne ihren verstorbenen Freund Dirk Bach nicht annehmen.

Nach einigem Hin und Her akzeptierte das Moderatorenteam die Auszeichnung schließlich doch. Wie DWDL.de berichtete, verzierte Zietlow die Trophäe mit pinkfarbener Lackfarbe, bevor das Ei schließlich am Grabstein ihres Freundes montiert wurde.

Bilderquelle: dpa