Pssst! Diese Ratschläge sind in einer Freundschaft absolut tabu

„Es war doch nur gut gemeint!“ Wenn wir diesen Satz sagen müssen, dann vermutlich, weil wir zuvor einen Ratschlag gegeben haben, der ganz schön nach hinten losgegangen ist. Es gibt aber auch einfach ein paar Themengebiete, bei denen sollten wir uns selbst bei der besten Freundin SEHR zurückhalten. Welche das sind, lesen Sie hier.
Wir lieben unsere beste Freundin – nicht umsonst gehört sie zu unseren Lieblingsmenschen. Wir wissen alles über sie und werden auch in jede noch so kleine Kleinigkeit eingeweiht und um Rat gebeten. Doch bei manchen Dingen sollten selbst wir als beste Freundin Ratschläge besser für uns behalten. Denn auch, wenn sie gut gemeint sind, können Sie schnell nach hinten losgehen.
Dating
Natürlich wollen wir gerade beim Thema Männer und Dates die Meinung der besten Freundin hören! Wir sind ja selbst unheimlich unsicher und versuchen, jedes noch so kleine – vermeintliche – Signal der Männer zu deuten. Eine besonders beliebte Frage dabei: Wann soll ich mich bei ihm melden? Viele Frauen sind der Meinung, dass man sich rarmachen und dem Mann die nächsten Schritte überlassen sollte.
Doch dieser Ratschlag kann ziemlich nach hinten losgehen, denn nicht jeder Mann will und kann dieses Spiel spielen. Im Zweifelsfall interpretiert er die Zurückhaltung der Frau als Desinteresse – und Schluss is‘ mit dem Date. Deshalb sollten Sie Ihrer Freundin niemals dazu raten, sich übermäßig rar zu machen. Vielmehr soll sie auf ihr Bauchgefühl hören – schließlich kann sie viel besser einschätzen, wie gut das letzte Date lief und ob der nächste Schritt nicht einfach von ihr kommen sollte.
So wirst du zur allerbesten Trauzeugin
Der Partner
Auch ein sehr beliebtes Thema zwischen besten Freundinnen: der Partner. Und auch hier lauern Fettnäpfchen! Denn selbst, wenn Sie mitbekommen, dass sich Ihre beste Freundin oft mit Ihrem Partner streitet und unglücklich ist, sollten Sie vorsichtig mit dem Ratschlag sein, sich von ihm zu trennen. Denn nur die beiden wissen, wie ernst es wirklich um ihre Beziehung steht und ob ein Trennung die einzig sinnvolle Lösung ist.
Sollte sich Ihre Freundin nämlich auf Ihren Rat hin von ihrem Partner trennen und dann kreuzunglücklich sein, tragen Sie die Verantwortung dafür. Im schlimmsten Fall macht sie Ihnen das dann sogar zum Vorwurf. Seien Sie ihr hierbei also besser eine seelische Stütze und Kummerkasten.
Die Familie
Unsere Familie ist das Wertvollste, was wir haben. Und wie heißt es so schön: „Streit kommt selbst in den besten Familien vor.“ Auch wenn sich Ihre beste Freundin wahnsinnig mit den Eltern oder Geschwistern gezofft hat, sollten Sie sich an dieser Stelle mit Ratschlägen ebenfalls zurückhalten. Spenden Sie Ihrer Freundin Trost und seien Sie für sie da.
Ihr jedoch dazu zu raten, der Familie erstmal aus dem Weg zu gehen, sie zu ignorieren oder sich sogar ganz zurück zu ziehen, sollten Sie dringlichst vermeiden! Auch wenn der Grund für den Streit noch so ernst gewesen sein mag. Sich in Familienangelegenheiten einzumischen, ist als Freundin selten eine gute Idee.
Sie interessieren sich für weitere Themen auf Frauenzimmer? Dann klicken Sie sich doch einfach mal durch unsere Video-Playlists!