Tolles Foto gewann einen PreisDiese niedlichen Pinguine trösten sich gegenseitig

Dieses Foto ist vieles auf einmal: es ist schön, es ist rührend, es ist niedlich. Außerdem ist es preisgekrönt. Und es erzählt eine rührende Geschichte, in der so vieles steckt, was 2020 viele Menschen vermisst haben: Wärme, Trost, und Hoffnung.
Beide Pinguine verloren ihren Partner
Gelungen ist der spektakuläre Schuss dem Fotografen Tobias Baumgartner m März im australischen Melbourne. Zu sehen sind zwei Zwergpinguine, die im Dunklen über das Wasser auf die bunten Lichter der australischen Metropole schauen.Dicht beieinander, sie kuscheln, haben Flossenkontakt.
Stundelang standen sie Flosse an Flosse

Der Fotograf schreibt bei Instagram: „Es ist ein Symbol für Zusammengehörigkeit und Liebe geworden. Die Zeiten sind für viele von uns immer noch nicht einfach, deshalb wiederhole ich, was ich damals geschrieben habe: "In Zeiten wie diesen sind die wirklich Glücklichen diejenigen, die mit der Person / den Menschen zusammen sein können, die sie am meisten lieben."
Sein Bild gewann bei den „Ocean Photograph Awards“ des Oceanographic Magazine. Es gewann auch den Community Choice Award, nachdem es im März von Tobias auf Instagram gepostet wurde und fast 5o.000 Likes bekam.
Wie der deutsche Fotograf berichtet, standen die beiden Pinguine stundenlang dort, Flosse an Flosse. Die Tiere werden rund um die Uhr von Freiwilligen beobachtet. Einer erzählte Baumgartner, dass das ältere Tier rechts ein Weibchen ist, dass seinen Partner verloren hatte. Auch das jüngere Tier, ein Männchen, hatte seine Partnerin verloren. Jetzt geben sie sich gegenseitig Nähe, Wärme und Trost.
Pinguine sind überaus treue Tiere, die monogam leben. Viele von ihnen bleiben lebenslang bei ihrem Partner.