Jon-Erik Hexum als Zeitreisender Phineas Bogg „Die Zeitreisenden“ – Science-Fiction-Abenteuer in der Vergangenheit

rtlde-fallback
Unvergessene RTL Klassiker bei RTL.de

Von der Serie „Die Zeitreisenden“ (Originaltitel: Voyagers!) wurde eine Staffel mit 20 Episoden gedreht, die von 1982 bis 1983 auf NBC ausgestrahlt wurde. In Deutschland übertrug RTL die Serie von 1989 bis 1990.

Wovon handelt die Serie „Die Zeitreisenden“?

Phineas Bogg (Jon-Erik Hexum) und Jeffrey Jones (Meeno Peluce) reisen gemeinsam quer durch die Geschichte. Eine kleine, tragbare und einer Taschenuhr ähnelnde Zeitmaschine namens „Omni“ teleportiert die beiden zu einem bedeutenden Vorfall der Geschichte. Denn wenn die Zeitmaschine rot leuchtet bedeutet das, dass sich historische Ereignisse falsch entwickeln. Dann liegt es an Phineas und Jeffrey, alles wieder in die richtigen Bahnen zu lenken, sodass sich die Geschichte so entwickelt, wie wir sie heute kennen.

In der Pilotfolge von „Die Zeitreisenden“ landet Phineas Bogg wegen einer vermeintlichen Fehlfunktion des „Omni“ im Jahr 1982 in Jeffreys Zimmer, obwohl mit der kleinen Zeitmaschine Reisen zu einem Zeitpunkt nach 1970 eigentlich unmöglich sind. Als es zu einem Unfall kommt, rettet Phineas dem 11-Jährigen das Leben und muss mit ihm dabei in die Vergangenheit reisen. Da er sein „Handbuch der Geschichte“, in dem der vorbestimmte Ablauf der Geschichte beschrieben wird, verloren hat, ist er auf das umfangreiche Wissen von Jeffrey angewiesen. Denn Phineas verfügt über eine nahezu peinliche Unwissenheit über die Zeitgeschichte.

Welche Aufträge müssen in „Die Zeitreisenden“ erfüllt werden?

Als Sohn eines Geschichtsprofessors hat der Waisenjunge vor dem Tod seiner Eltern detaillierte Informationen über die Vergangenheit erlangt. Deshalb erkennt Jeffrey in „Die Zeitreisenden“ nach jeder Zeitreise, warum das „Omni“ eine falsche Entwicklung der Geschichte signalisiert hatte.

Phineas und Jeffrey müssen bedeutende historische Persönlichkeiten oft retten und schließlich davon überzeugen, sich ihrem vorbestimmten Schicksal zu stellen. Im Verlauf von „Die Zeitreisenden“ begegnet das Duo beispielsweise den legendären US-Präsidenten Teddy Roosevelt und George Washington sowie dem deutschen Physiker Albert Einstein. Wegen Phineas Interesse an Frauen geraten die Protagonisten häufig in Schwierigkeiten. Das zeigt sich in „Die Zeitreisenden“ auch bei einem Aufeinandertreffen mit Kleopatra.