Tierverbot im Elternhaus

Überraschung: Martin Rütter ist ohne Tiere aufgewachsen

"Ich durfte nie einen eigenen Hund haben" Martin Rütter - Die Welpen kommen
01:12 min
Martin Rütter - Die Welpen kommen
"Ich durfte nie einen eigenen Hund haben"

5 weitere Videos

Wer hätte das gedacht? Im Alter von vierzehn Jahren will Martin Rütter nichts mehr als Fussball-Nationalspieler werden. Mit Tieren hat er damals nicht viel zu tun, denn in Martins Elternhaus waren Tiere verboten, wie im Video zu sehen.

Martin Rütter durfte keinen eigenen Hund haben

Für Felix aus Wachtendonk ist sein größter Wunsch in Erfüllung gegangen. Der kleine Welpe Quanja ist eingezogen und damit schwebt der Teenager im siebten Himmel. Er kümmert sich rührend um den kleinen Quanja und die ersten Erziehungsmaßnahmen setzt Felix konsequent um. ( Jetzt auf RTL+ streamen „Martin Rütter – Die Welpen kommen“).

Der 14-Jährige Felix hat ganz klare Vorstellungen von seiner Zukunft: „Am liebsten möchte ich Hundetrainer werden. Das ist mein größter Traum“. Ganz im Gegensatz zu Martin Rütter in demselben Alter.

Hundeprofi Martin Rütter will im Alter von 14 Jahren nämlich nichts sehnlicher als Fussball-Nationalspieler werden und das hat einen traurigen Grund: „Ich durfte nie einen eigenen Hund haben. Bei uns gab es keine Tiere. Meine Eltern finden heute noch jedes Tier, was man nicht marinieren und grillen kann, völlig sinnentleert.“ Doch Martin Rütter hatte Glück. Seine Tante Thea hatte ein Haus voller Tiere und dort verbringt Martin Rütter die meiste Zeit seiner Jugend. So ist es wohl der Tante zu verdanken, dass der Hundetrainer heute das ist, was er ist...

Wie es mit Felix und Welpe Quanja weitergeht, das gibt’s immer sonntags ab 16:55 Uhr bei „Martin Rütter Die Welpen kommen“ bei RTL+. (nga)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen,