Eine der erfolgreichsten Krimiserien im deutschen Fernsehen „Die Wache“ – Im Kampf gegen das Verbrechen

„Die Wache“ ist eine deutsche Kriminalserie, die vom Fernsehproduktionsunternehmen Endemol Shine produziert wurde. Dreh- und Handlungsort der Serie ist die Stadt Köln, insbesondere die Polizeiwache, in der die Charaktere arbeiten. Gedreht wurde in der Polizeiwache in Köln Dellbrück. Ausgestrahlt wurde die Fernsehserie erstmalig im Jahr 1994 auf RTL. Bis ins Jahr 2006 folgten 12 Staffeln mit insgesamt 245 Episoden.
Wovon handelt die Krimiserie „Die Wache“?
In „Die Wache“ arbeiten bei der Polizeiwache die Schutzpolizei und die Kripo unter dem gleichen Inspektionsleiter zusammen. Die einzelnen Folgen handeln von den verschiedenen Fällen, die das Team lösen muss. Oftmals handelt es sich dabei um Mordfälle oder um Geschehnisse, die mit einem Mord in Verbindung stehen. Am Ende werden die Täter fast immer gefasst, sodass die Gerechtigkeit letzten Endes siegt. Doch nicht nur der Arbeitsalltag, der sich vor allem mit Verbrechen beschäftigt, wird abgebildet, auch das Privatleben der Charaktere wird behandelt.
In der Serie gibt es keine Hauptdarsteller im eigentlichen Sinne, vielmehr gibt es viele verschiedene Mitglieder der Polizeiwache, die in der Handlung der Kriminalserie ermitteln. Dazu gehören der Inspektionsleiter Karl Schumacher (Mogens von Gadow), der Polizeioberkommissar Hans Maybach (Hans Heinz Moser) und Polizeimeister Thorsten Gerlach (Alexander Kiersch). Auch Polizeioberkommissar Franz Werner (Nik Neureiter) und Kriminalkommissarin Anna Wrede (Ane Sarah Hartung), sind Teil der Besetzung.