Die Trauerfeier: Würdig Abschied nehmen

In der Kirche in Waging am See (Obebayern) findet am Samstag (21.08.2010) die Trauerfeier für den vergangenen Mittwoch (18.08.2010) verstorbenen Grünen-Politiker Sepp Daxenberger statt. Daxenberger war nur drei Tage nach dem Krebstod seiner Frau ebenfalls einem langjährigen Krebsleiden erlegen. Foto: Rolf Pross, Bayerischer Landtag dpa/lby (Achtung Redaktionen: Nur zur redaktionellen Verwendung bei vollständiger Nennung der Quelle "Rolf Pross, Bayerischer Landtag")  +++(c) dpa - Bildfunk+++

Es ist ganz bestimmt nicht leicht, sich im Zustand der Trauer auch noch um organisatorische Dinge kümmern zu müssen. Gemeinsam mit einem seriösen Bestattungsunternehmen gelingt aber ein würdiger Abschied gewiss.

1. Verewigen Sie das Gedenken an den Verstorbenen auch im Internet

Richten Sie dem Verstorbenen einen virtuellen Friedhof ein, also spezielle Webseiten, auf denen Angehörige in Gedenken an den Verstorbenen einen Nachruf verfassen, als eine Art bleibendes Andenken, mit Fotos, Videos und Texten.

2. Lassen Sie den Verstorbenen seine Lieblingskleidung tragen

Trug der Verstorbene gerne einen ganz bestimmten Anzug? Ermöglichen Sie ihm für die Aufbahrung, diesen noch einmal zu tragen.

3. Gewähren Sie dem Toten ein offizielles Geleit

War der Verstorbene engagiertes Mitglied in einem Verein, so fragen Sie die vertrauten Vereinskollegen, ob Sie dem Toten ein offizielles Geleit auf der Feier geben.

4. Lassen Sie Live-Musik spielen oder einen Chor singen

Hat der Verstorbene in einem Chor gesungen oder anderweitig Musik gemacht? Laden Sie seine Weggefährten ein und lassen Sie sie singen oder musizieren.

5. Organisieren Sie die richtige Trauerkorrespondenz

Schalten Sie eine würdevolle Todesanzeige in Ihrem lokalen Nachrichtenblatt. Holen Sie sich professionelle Hilfe bei der Gestaltung der Todesanzeige, Trauerbriefe und der Dankeskarten.

6. Beschicken Sie die Trauerfeier in einem individuellen Rahmen

Ermöglichen Sie den Gästen, zur Verabschiedung individuelle Grabbeigaben zum Sarg zu legen. Dekorieren Sie den aufgebarten Sarg und den Trauersaal mit Accessoirs, die an das liebste Hobby des Verstorbenen erinnern.

7. Prüfen Sie individuelle Bestattungsorte

Prüfen Sie die Möglichkeiten den Verschiedenen an einem seiner Lieblingsorte beizusetzen oder seine Asche dort zu verstreuen. Beachten Sie, dass strenge rechtliche Vorgaben zu befolgen sind.

8. Spielen Sie den Lieblingssong des Verstorbenen auf seiner Beerdigung

Jeder hat Lieblingslieder oder –musik, die er oft gehört hat. Auch die Angehörigen verbinden schöne Erinnerungen mit der Musik. Spielen Sie einen emotionalen Song.

9. Laden Sie zum Leichenschmaus

Sorgen Sie für reichlich Alkohol und gutes Essen auf dem Leichenschmaus. Viele Angehörige möchten den Liebsten nicht nur mit Trauer verabschieden, sondern auch mit einem zünftigen Abgesang.

10. Lassen Sie persönliche Erinnerungen an den Verstorbenen hochleben

Halten Sie eine persönliche Rede, die mit schönen Anekdoten über den Verstorbenen gespickt ist. Nichts ist schöner und trauriger zugleich als an gemeinsame Erlebnisse zu erinnern.