Winterjacke & Co.Die perfekte Kleidung für jedes Wetter – der Mode-Guide für Kids

In der Übergangszeit stehen Eltern oft vor der Herausforderung – soll mein Kind eine Jacke tragen oder eher nicht? Ist es zu warm für einen Pullover oder zu kalt für ein T-Shirt? Welche Outfits zu den jeweiligen Übergangszeiten passen und mit welchen Tricks Sie Ihre Sorgen umgehen können, lesen Sie hier.
Ob Regen oder Sonnenschein, das Kind muss mit der Kleidung glücklich sein
Da die Temperaturen vom Morgen bis zum Abend sehr unterschiedlich sind, ist ein wohlüberlegtes Outfit für Babys und Kinder besonders wichtig. Damit die Kinder für die jeweiligen Temperaturen angemessen angezogen sind, haben wir für Sie die perfekte Kleidung zusammengestellt – und so viel sei vorab verraten: Der altbewährte Zwiebel-Look ist dabei immer noch der Spitzenreiter.
Der Zwiebel-Look bei 20 Grad: Diese Klamotten eignen sich bei wechselnden Temperaturen

Von sonnig bis bewölkt – an einem Tag in der Übergangszeit ist fast alles dabei und erschwert somit die richtige Kleiderauswahl. Die beste Option: der Zwiebel-Look! Das Praktische am Zwiebel-Look: Wird es zu warm, kann jederzeit die Kleidung ausgezogen werden. Kühlt es am Abend ab, wird das Kleidungsstück wieder übergezogen. Bei Babys empfiehlt sich zuerst ein Strampler mit Pullover, ein Kurzarmbody mit Langarmshirt und darüber ein Höschen mit Socken. Für Kinder rät es sich über ihre Unterwäsche eine Strumpfhose, ein T-Shirt, darüber einen Pullover oder Cardigan und zum Schluss eine leichte Jacke überzuziehen.
Wichtig hier: Atmungsaktive Klamotten! „Ideal ist Kleidung, die Kindergartenkinder selbst ausziehen können, dabei helfen Klettverschlüsse, Reißverschlüsse mit großen Zippern oder leicht zu öffnende Knöpfe“, so Ingrid Miklitz, Vorsitzende des Landesverbandes der Wald- und Naturkindergärten Baden-Württemberg in Bad Liebenzell gegenüber dem Magazin Baby und Familie.
Leichte Steppjacke-perfekt für Übergangstemperaturen
Für den Übergang in den Winter ist eine leichte Übergangsjacke super praktisch für Kinder! Gerade bei viel Beweglichkeit ist die Jacke kaum zu spüren. Die Light-Steppjacke von Vertbaudet ist leicht, hält aber dank der Fütterung den Übergangstemperaturen stand.
Obermaterial: 100 Prozent Polyester
Wattierung: 100 Porzent Recycling-Polyester
Futter: 100 Prozent Polyester
Wasserabweisend
Zwei Einschubtaschen vorne
Größen: 86 bis 158
Bei Niesel oder Regen helfen diese Klamotten

Damit ihre Kinder an nassen und kühlen Tagen nicht frieren, empfiehlt es sich Klamotten aus Wolle oder Fleece zu kaufen. Sie speichern und isolieren die Wärme mit am besten. Um die Kinder vor der Nässe zu schützen, helfen Regenhosen und Regenjacken. Auch wasserabweisende Halbschuhe oder Gummistiefel sind für nasse Tage essenziell. Zu kalte und feuchte Füße führen schnell zu einer Erkältung!
Wichtig: Achten Sie auf atmungsaktive Kleidung. Wenn sich das Kind viel bewegt und zum Schwitzen kommt, kühlt der Schweiß aus und die Kleidung wirkt nicht mehr wärmend.
Der Kinder- und Jugendarzt Dr. Burkhard Lawrenz aus Augsburg weist gegenüber dem Magazin Baby und Familie darauf hin: „Säuglinge oder Babys etwa haben mehr Körperoberfläche, über die Wärme abgegeben wird, als Körpermasse, die Wärme speichern kann. Zudem macht der Kopf der Kleinen ein Viertel der gesamten Körperlänge aus. Damit geht über den Kopf sehr viel Wärme verloren.“ Deswegen ist es gerade bei Säuglingen wichtig, bei windigem Wetter eine Kopfbedeckung zu tragen.
Lese-Tipp: Babykleidung im Winter: So schützen Sie Ihr Kind vor der Kälte
Baby Mützen von Vertbaudet
Damit die Wärme im Körper der Babys und Kinder gespeichert bleibt, helfen am besten Mützen! Die Mützen von Vertbaudet kommen im 2er-Pack. Die Mütze aus Baumwolle und Elastan liegt leicht am Säuglingskopf an und hält die kühle Luft vom Kopf fern.
Material: 95 Prozent Baumwolle, 5 Prozent Elastan
Weicher, elastischer Jersey
Für Säuglinge
Hinweis: Garantie durch das internationale Label OEKO-TEX STANDARD 100: Alle Bestandteile des Artikels sind auf Schadstoffe geprüft und somit gesundheitlich unbedenklich.
Pompom-Strickmütze für die Mädels
Auch diese schicke Mütze mit Pompon ist von Vertbaudet. Dank des extraweichen Stricks aus Mouliné-Garn wir der Kopf der Kinder schön warmgehalten.
Material: Strick, 100 Prozent Polyacryl, aus Mouliné-Garn
Pompon aus Webpelz
Tipp: Zur Mütze gibt es den passenden Rundschal! Er ist separat erhältlich.
Hinweis: Garantie durch das internationale Label OEKO-TEX STANDARD
Regenjacke für die nassen Tage
Der Regen hält Kinder üblicherweise nicht davon ab, im Herbst oder Winter draußen zu spielen. Mit der Regenjacke von Vertbaudet brauchen sie sich keine Sorgen um den Regen zu machen. Dank des wasserabweisenden Obermaterials kommt kein Regen durch und ihr Kind bleibt trocken. Praktisch: Mit den Reflektorkaspeln an den Taschen ist ihr Kind auch im Dunklen erkennbar!
Obermaterial: 100 Prozent Polyester
Futter: Teddyfleece, 100 Prozent Polyester
Wasserabweisend
Kapuze gefüttert
Zwei Taschen mit Reißverschluss
Größen: 86 bis 158/164
30 Grad: Diese Kleidungsstücke sind perfekt für diese Temperaturen

Für heiße Tage gilt: kurze Hosen und Schatten! Da es nicht immer möglich ist, das Kind im Schatten zu halten, sollte ihr Kind ständig einen Sommerhut tragen. Was viele nicht wissen: Der körpereigene Sonnenschutzmechanismus der Augen ist erst mit 25 Jahren vollständig entwickelt! Deshalb empfiehlt es sich, den Kindern eine Baby- oder Kindersonnenbrille aufzusetzen. Die Kinder sollten im Sommer kurze Hosen und T-Shirts aus Baumwolle oder Seide tragen, denn diese Materialien wirken kühlend.
Wichtig: Die Haut der Säuglinge ist super empfindlich! Achten Sie darauf, dass der gesamte Körper mit luftiger und heller Kleidung bedeckt ist.
Sommerhütchen für Säuglinge
Für einen optimalen Sonnenschutz sorgt der Babysonnenhut von Vertbaudet. Durch die Hutkrempe wird nicht nur der Kopf, sondern auch die Schultern geschützt. Dank des integrierten UV-Schutzes, kann das Kind für kurze Zeit in der Sonne sitzen. Wichtig: Achten Sie darauf, dass das Kind vollständig bedeckt ist, damit es nicht zu Verbrennungen führt. Den Hut gibt es in verschiedenen Farben und Mustern.
UV-Schutz, UPF 80
Obermaterial und Futter: 100 Prozent Polyester
Schnell trocknende Mikrofaser
Alter: 3-36 Monate
Tipp: Die passende Badekleidung ist separat erhältlich!
Baby-Sonnenbrille von Vertbaudet
Um die Augen der Säuglinge vor der grellen Sonne zu schützen, empfiehlt sich eine Babysonnenbrille. Die bruchsicheren Brillengläser schützen zu hundert Prozent vor UVA- und UVB-Strahlung – perfekt für Babyaugen! Die Sonnenbrille ist auch in Blau erhältlich.
Bruchsichere Gläser
Ergonomische Form, passt sich dem Gesicht des Babys an
elastisches Halteband mit Klettverschluss
Lieferung inkl. Etui
Alter: 6-18 Monate
Diese Fehler sollten vermieden werden
Mal ist es zu warm und dann ist es wieder zu kalt: die gängigsten Fehler in der Übergangszeit:
Zu enge Jacken: Egal ob beim Übergang vom Frühling zum Sommer oder vom Sommer in den Herbst – Jacken kaufen Sie besser eine Nummer größer. So steht dem Zwiebel-Look nichts mehr im Wege!
Mütze vergessen: Vor allem morgens und abends kann es richtig kalt sein. Hier empfehlen sich Mützen aus Baumwolle oder Jersey.
Kind nicht einbeziehen: Es ist wichtig, dass das Kind zufrieden ist, mit dem, was es trägt. Wenn Sie etwas kaufen, fragen Sie ihr Kind, ob es ihm/ihr gefällt.
Funktionskleidung vergessen: Atmungsaktiv und vor allem praktisch anziehen. Bei Regenjacken oder auch Gummistiefeln kann oft das Innenfutter herausgenommen oder hinzugefügt werden.
So kommen Sie und Ihr Kind perfekt durch alle Jahreszeiten. (law)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.