Kinder spurlos verschwunden
Die Polizei sucht 514 Minderjährige aus Niedersachsen

167 Kinder und 347 Jugendlichen aus Niedersachsen gelten zurzeit als vermisst. Das hat das Landeskriminalamt zum „Tag der vermissten Kinder“ bekannt gegeben. Die Ursachen und Beweggründe für das Verschwinden von Kindern bis 13 Jahre seien - soweit bekannt - höchst unterschiedlich. Bei dem überwiegenden Teil der Fälle handle es sich um Entziehungen durch ein Elternteil, erklärte das LKA.
Motiv Abenteuerlust
Von den 347 Jugendlichen seien viele aus dem Heim verschwunden, so das LKA. Ein häufiges Motiv dabei sei Tatendrang und Unternehmungslust. Bei den Zahlen handele es sich um eine Momentaufnahme, die sich stündlich ändern kann.
631 weitere Menschen vermisst
Neben der hohen Zahl an Kindern und Jugendlichen werden auch viele Erwachsene schon länger gesucht. Die Behörde weist darauf hin, dass es für das Auffinden der Vermissten wichtig sei, die örtlichen Polizeidienststelle frühzeitig hinzuzuziehen. Anders als bei vermissten Erwachsenen wird bei vermissten Minderjährigen grundsätzlich von einer Gefahr ausgegangen, weshalb unmittelbar Ermittlungen eingeleitet werden.
Nach Angaben der Opferhilfsorganisation Weißer Ring verschwinden deutschlandweit jedes Jahr 50 000 Kinder. Ein Großteil finde sich aber innerhalb weniger Tage wieder ein. (cta/dpa)