Handy-Cases

Die optimale Schutzhülle für das Smartphone finden

Colored silicone phone cases. Up to date technology.Close up of diverse personal accessory laying on the lavender background. Flat lay
Im Internet tummeln sich Abertausende Schutzhüllen fürs Smartphone. Aber worauf kommt es an, damit das Gerät tatsächlich optimal geschützt ist?
iStockphoto

Hochwertige Smartphones haben es auch preislich in sich – und sind teilweise (über-)lebenswichtige Wegbegleiter; da liegt es nahe, das geliebte Gerät mit einem entsprechenden Rundum-Schutz abzusichern. Handyschutzhüllen sind unverzichtbar, wenn es um schützendes Zubehör für das Telefon geht. Weil der Markt aber eben sehr groß ist, gibt es für jedes Handymodell zahlreiche Optionen, um es effektiv zu schützen.

Wozu sind Schutzhüllen für das Smartphone gut?

Der Name verrät es bereits: Sie sollen das Handy vor verschiedenen Arten von Verschleiß schützen. Jedem fällt das Telefon mal herunter, und damit dabei keine Risse – oder schlimmere Schäden – entstehen, gibt es die Hüllen, die auch als Smartphone-Cases und -Bumper bekannt sind. Sie sollen aber auch vor Staub und Kratzern schützen. Zudem verleihen sie dem einfarbigen Handy mit schicken Farben und Mustern das gewisse Etwas.

1. Stoßfest und robust – Hauptmerkmale einer Smartphone-Schutzhülle

Bei Handyhüllen steht der Schutzaspekt ganz oben. Deswegen lohnt es sich, auch etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und in eine robuste Hülle zu investieren. Das Telefon wird es einem danken. Besonders für Leute, die viel unterwegs oder sportlich aktiv sind oder einen handwerklichen Beruf ausüben, lohnt sich eine dickere, robuste Hülle.

Die Cases von Rhinoshield erfreuen sich großer Beliebtheit. Das lässt sich schon an den über 900 Bewertungen bei Amazon und einer Gesamtnote von 4,6 von fünf Sternen erkennen. Die Hülle soll Schutz bei einem Aufprall aus bis zu 3,5 Metern Höhe bieten. Dennoch ist die Hülle eher schlank, flexibel und leicht designt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

2. Der Amazon-Bestseller unter den Handy-Schutzhüllen

Den Amazon-Bestseller von Torras gibt es in Blau, Grün, Schwarz und auch in durchsichtigem Design. Die Hülle besteht aus samtig-griffigem Gummi mit einem rückseitigen Magnetring, der das Laden an MagSafe-Geräten oder den Halt an der Kfz-Halterung zu vereinfachen. Auch hier können sich die Bewertungen sehen lassen: Über 3.000 Amazon-Kunden zeigen sich mehr als zufrieden und vergeben insgesamt 4,6 von fünf Sternen.

Laut Hersteller bestand die Handyhülle dank stoß- und kratzfester Eigenschaften sogar den 2,44-Meter-Falltest. Die Randerhöhung von 1,5 Millimetern schützt den Bildschirm, und an der Rückkamera befindet sich ein sogenanntes Airbag-Feature, das der Saphirlinse einen 240-prozentig höheren Schutz bieten soll.

3. Fokus auf dem Preis-Leistungs-Verhältnis?

Es geht auch etwas einfacher – und günstiger. Für diejenigen, die einen schlichten Look favorisieren oder das Design des Smartphones beibehalten wollen, sind durchsichtige Handyhüllen die richtige Wahl. Und wenn das Budget eine übergeordnete Rolle spielt, empfiehlt sich die transparente iPhone-Schutzhülle aus hochwertigem TPU-Silikon für 5,99 Euro, die auch Wireless Charging unterstützt.

Das Handy-Case schützt Kamera und Bildschirm durch eine leichte Kantenerhöhung. Die durchsichtige Hülle aus langlebigem, formbeständigem TPU-Silikon schmiegt sich passgenau um das iPhone und ist – gemäß Herstellerangaben – selbst bei leichter Feuchtigkeit angenehm rutschfest.

4. Wasserdichte Schutztasche – taugt sie zum Tauchen?

Alle, die viel draußen, am oder im Wasser sind, werden von einer wasserfesten Handyhülle wie der Umhängetasche von Decathlon definitiv profitieren. So ist das Smartphone auch am Strand, im Regen oder beim Schwimmen vor eindringendem Wasser und Sand geschützt.

Bevor die Hülle in Aktion verwendet wird, empfiehlt sich ein Check ohne Smartphone, ob die Herstellerangaben halten, was sie versprechen: Die per Zipper gut verschlossene Hülle soll nach Norm IPX8 bis zu 30 Minuten in zwei Metern Wassertiefe wasserdicht sein.

5. Design vor Funktion: Handyhüllen als Accessoires

Wer nicht auf schlicht schwarze oder durchsichtige Smartphone-Schutzhüllen setzen möchte, darf sich über eine hübsche Vielfalt an unterschiedlichen Varianten und Farben freuen. Der Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt.

Das Silikon-Case schützt das Smartphone dank einer Mikrofaser-Einlage vor Kratzern. Ein Extraschutz an der Rückkamera rundet das stylische Design gekonnt ab.

Worauf sollte beim Kauf der Handyhülle geachtet werden?

  • Kompatibilität: Die Hülle sollte für den Handytyp geeignet sein.

  • Material: Die verschiedenen Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften. Gängig sind Silikon, Leder, TPU, und Polycarbonat.

  • Display- und Kameraschutz: Eine erhöhte Kante über dem Display und der Kamera garantieren zusätzlichen Schutz.

  • Griffigkeit: Hüllen mit einer höheren Griffigkeit rutschen nicht so schnell aus der Hand.

  • Design: Last, but not least darf natürlich auch die Optik nicht vernachlässigt werden, schließlich ist das Smartphone ein treuer Begleiter in fast allen Lebenslagen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.