Die Babys sind da: Annegret Raunigk (65) zeigt ihre Vierlinge

Annegret Raunigk hat jetzt 17 Kinder und sieben Enkel

Jetzt ist sie die älteste Vierlingsmutter der Welt! Am Dienstagvormittag, 19. Mai, gegen 11:00 Uhr brachte Annegret Raunigk nach insgesamt knapp 26 Wochen Schwangerschaft drei Jungen und ein Mädchen zur Welt. In der Geburtsreihenfolge: Neeta, 655 gr., 30 cm; Dries, 960 gr., 35 cm; Bence, 680 gr., 32 cm; Fjonn, 745 gr, 32,5 cm. Die 65-Jährige wurde am Abend vor der OP stationär aufgenommen, nachdem Wehen eingesetzt hatten. Der Nachwuchs wurde per Kaiserschnitt in einem Berliner Krankenhaus geboren. Die vier Kinder sind, wie bei Frühgeburten üblich, im Brutkasten und werden medizinisch versorgt und beobachtet. Die letzte Feindiagnostik vor der Geburt erfolgte am Freitag, 15. Mai. Dabei wurde eine, dem Schwangerschaftsstadium entsprechende, gute und unauffällige Entwicklung der Kinder attestiert.

Älteste Vierlingsmutter der Welt
Das sind die Vierlinge von Annegret Raunigk.

Jetzt ist die Englisch- und Russischlehrerin, die bereits 7-fache Oma ist, Mutter von insgesamt 17 Kindern. Nachdem sich ihre jüngste Tochter Lelia (9), laut Frau Raunigk, ein Geschwisterchen wünschte, ließ sich die 65-jährige Berlinerin in den vergangenen anderthalb Jahren mehrfach durch eine Eizellen- und Samenspende im Ausland künstlich befruchten – mit außergewöhnlichem Ergebnis. Die Schwangerschaft verlief unter den gegebenen Umständen und nach Aussage der betreuenden Ärzte erstaunlich problemlos.

Nach Stand der Wissenschaft haben die Vierlinge in der 26. Schwangerschaftswoche gute Überlebenschancen. Dennoch sind Babys, im Vergleich zu einer normalen Geburt in der 40. Schwangerschaftswoche, dann noch nicht vollständig entwickelt, so dass Restrisiken und mögliche Komplikationen zu diesem Zeitpunkt nicht völlig ausgeschlossen werden können.