Kleiner Altweibersommer-FahrplanEndlich wieder! Warme Tage mit Sonne im September

Takeaway coffee in a paper cup on a vintage wooden rope swing in coffee shop with outdoor space with eco-friendly garden. An Indian summer or warm sunny fall.
Kaffee und Sonnenschein: Hinsetzen, Augen zu und genießen.
iStockphoto

Es ist ein echtes Fest!
Der Altweibersommer zieht ein und bringt uns das, was wir alle so mögen: sanftes Sonnenlicht, die ersten goldenen Herbstblätter und ein warmes Plätzchen auf der Parkbank. So könnte es weitergehen und tut es auch.

Schönes Wetter - wer ist schuld?

Der Dank geht dieses Mal an das umfangreiche Hochdruckgebiet Serkan. Das macht sich von den Britischen Inseln über Skandinavien über die Ostsee bis ins Baltikum. Es sorgt dafür, dass warme Luft nach Deutschland geschaufelt wird. Dieses Mal ist der Norden der Gewinner um das Schön-Wetter-Rennen. Im Süden Deutschlands halten sich die Reste feuchter und kühler Luft. Das Versprechen lautet hier: trocken! Das gilt auch für die Überschwemmungsgebiete.

Wetterkarten für Deutschland, Europa und weltweit

Startschuss ist heute

Heute geht es schon los und mit dem typischen Nebel am Morgen. Wie schon angekündigt, hat der Süden das Nachsehen und muss sich noch länger gedulden, bis die Sonne endlich da ist. Im Rest ist es schnell freundlich und zum Nachmittag hin auch gigantisch sonnig.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Donnerstag: Der Seelenwärmer Sonne wird gestört

Wieder der morgendliche Nebel, der sich dann auflöst und der Sonne Platz macht. Die Temperaturen nehmen Fahrt auf und bringen bis zu 25 Grad in den September. Im Süden und in der Mitte mischen sich herbstliche Böen ein und im Mittelgebirgsraum am Nachmittag auch dicke Wolken. Für den Rest heißt es: Platz nehmen auf der Parkbank, Augen zu und genießen!

Je mehr Wochenende, desto mehr Sonne

Der Freitag ist mit 20 bis 25 Grad wieder auf Sommerkurs. Am Morgen die gleiche Prozedur, wie am Vortag: Nebel, Hochnebel, Sonnenschein. Im Süden stören noch die Wolken, die immer wieder der Sonne Konkurrenz machen. Der Wind bleibt bei seinen kalten Böen aus dem Osten. Im großen Teil des Landes allerdings herrscht eitel Sonnenschein.

Noch mehr Wetter? Was die Herbst-Bauernregeln über unser Wetter verraten

Samstag: Herrlich warmer Tag, frische Nacht

Der Samstag glänzt mit noch mehr Sonnenschein. Mit 20 bis 26 Grad kann der Grill durchaus noch einmal herausgeholt werden. Dafür eignet sich jedoch ganz klar der Tag, die Nächte sind teils auch im einstelligen Bereich.

Lese-Tipp: Was im Herbst an Wetter alles möglich ist

Sonntag: Sonne mit ein paar Störungen

Am Sonntag hat sich nun auch der letzte Rest Wind verzogen. Die Temperaturen liegen zwischen 19 Grad in der etwas kühleren Eifel und bis 26 Grad im Osten. Auch die Sonne verbringt die meisten Stunden im Osten, im Westen und Südwesten kann es wieder etwas wolkiger werden. Das Grundthema ist aber: Altweibersommer zum Abfeiern mit freundlichem und meist trockenem Wetter.

Und wann kommt der Absturz in den Herbst? Das könnt ihr hier im 42-Tage-Wettertrend nachlesen.