Er wird überraschend neuer DFB-Geschäftsführer

DFB vermeldet Nachfolger: Rettig macht's

ARCHIV - 29.03.2019, Hamburg: Fußball: 2. Bundesliga, 27. Spieltag, FC St. Pauli - MSV Duisburg im Millerntor Stadion. St. Paulis Ex-Sportdirektor Andreas Rettig gibt vor dem Spiel ein Interview. Rettig kritisiert die Geldverteilung im Fußball. (zu dpa: «Rettig: «Champions-League-Gelder schleichendes Gift»») Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Bierhoff-Nachfolger: Rettig überraschend neuer DFB-Geschäftsführer.
dpa, Christian Charisius

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat einen Nachfolger für Oliver Bierhoff gefunden!
Der frühere Bundesligamanager und DFL-Spitzenfunktionär Andreas Rettig wird neuer Geschäftsführer beim krisengeplagten Verband.Das gab der DFB am Freitag bekannt. Der 60-Jährige verantwortet künftig die Bereiche Nationalmannschaften und Akademie.

Präsident Bernd Neuendorf spricht von „durchsetzungsstarkem Geschäftsführer"

Diese überraschende Personalentscheidung haben Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung laut DFB einstimmig beschlossen. „Mit Andreas Rettig haben wir einen überaus erfahrenen, engagierten und durchsetzungsstarken Geschäftsführer gewonnen. Ich bin überzeugt, dass er die vor uns liegenden Aufgaben im Bereich Sport mit großer Leidenschaft angehen wird", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf und weiter: "Die Erledigung der vielfältigen administrativen Aufgaben rund um die Nationalmannschaften und die Akademie bedarf einer starken Persönlichkeit. Daher freue ich mich, dass Andreas Rettig sich für den DFB entschieden hat."

Video-Tipp: Wer soll als Bundestrainer übernehmen?

Bierhoff war nach dem WM-Debakel im vergangenen Jahr zurückgetreten. Die Nachfolger-Suche beschäftigte den DFB einige Monate. Zuletzt war bekannt geworden, dass es mit Ex-Nationalspieler Sami Khedira keine Einigung gab, die frühere Nationalspielerin Nadine Keßler sagte ab. (sid)