Choupo-Moting zaubert in Lewandowskis Abwesenheit12-Tore-Festival: FC Bayern siegt standesgemäß in erster Pokal-Runde

 Jamal Musiala FC Bayern Muenchen 42, Eric Maxim Choupo-Moting FC Bayern Muenchen 13, Joshua Kimmich FC Bayern Muenchen 6, Bouna Sarr FC Bayern Muenchen 20, Thomas Mueller FC Bayern Muenchen 25 Leroy Sane FC Bayern Muenchen 10 jubeln ueber das Tor, GER, Bremer SV vs. FC Bayern Muenchen, Fussball, DFB Pokal 1. Runde, 25.08.2021, Spielzeit 2021/2022 DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO GER, Bremer SV vs. FC Bayern Muenchen, Fussball, DFB Pokal 1. Runde, 25.08.2021, Spielzeit 2021/2022 Bremen *** Jamal Musiala FC Bayern Muenchen 42 , Eric Maxim Choupo Moting FC Bayern Muenchen 13 , Joshua Kimmich FC Bayern Muenchen 6 , Bouna Sarr FC Bayern Muenchen 20 , Thomas Mueller FC Bayern Muenchen 25 Leroy Sane FC Bayern Muenchen 10 cheer about the goal, GER, Bremer SV vs FC Bayern Muenchen, Football, DFB Pokal 1 Round, 25 08 2021, Season 2021 2022 DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO GER, Bremer SV vs FC Bayern Muenchen, Football, DFB Pokal 1 Round, 25 08 2021, Season 2021 2022 Bremen Copyright: xEIBNER/MichaelxMemmlerx EP_MMR
Der FC Bayern gewinnt in der ersten DFB-Pokal-Runde.
Imago Sportfotodienst

Die Sensation blieb aus: Der FC Bayern feierte einen mehr als souveränen 12:0-Pflichtsieg (5:0) in der ersten DFB-Pokal-Runde beim Bremer SV. Und doch gab es im Spiel wieder Pfiffe. Wieder trafen sie Leroy Sané. „Natürlich kriegt jeder mal auf die Schnauze, wenn er schlecht spielt. Aber nach dem Spiel, während des Spiels muss natürlich unsere Mannschaft unterstützt werden“, hatte Sportvorstand Hasan Salihamidzic erneut vor der Partie am Sport1-Mikrofon erklärt. Nach dem Spiel – ja, da herrschte dann doch aufgrund des zufrieden stellenden Ergebnisses Harmonie. Auch, weil Sané einer der sieben Bayern-Torschützen war.

Bremer SV - FC Bayern München 0:9 (0:5)

Tore: 0:1 Choupo-Moting (8.), 0:2 Musiala (16.), 0:3 Warm (ET/27.), 0:4 Choupo-Moting (28.), 0:5 Choupo-Moting (35.), 0:6 Tillmann (47.), 0:7 Musiala (48.), 0:8 Sané (64.), 0:9 Cuisance (80.), 0:10 Choupo-Moting (82.), 0:11 Sarr (86.), 0:12 Tolisso (88.)

Nach nicht einmal acht Minuten ging es los: Bayerns Tor-Festival im Weserstadion. „Lewy“-Ersatz Eric Maxim Choupo-Moting eröffnete es standesgemäß, indem er den Ball nach Vorlage von Sané von links unter die Bremer Latte knallte. Auch Shooting-Star Jamal Musiala ließ sich nicht lange bitten, er kam über die rechte Seite, reihte sich in der 16. mit dem 2:0 in die Torschützenliste ein und erzielte damit sein erstes DFB-Pokal-Tor.

Beinahe wäre es sogar ein direkter Musiala-Doppelpack gewesen – wenn nicht Bremens Jan-Luca Warm den Schuss des 18-Jährigen zum 0:3 ins eigene Tor gelenkt hätte. Stichwort Doppelpack: 82 Sekunden nach dem Eigentor klingelte es wieder, dieses Mal traf aber immerhin mit Choupo-Moting wirklich wieder ein Münchner zum zwischenzeitlichen 0:4 (28.).

Das 0:5 (35.) war ein Treffer der Marke: Wie mache ich mir das Leben unnötig schwer? Es hätte auch ganz einfach geklappt, doch erst nach einer Pingpong-Stafette der Bayern landete der Ball bei Thomas Müller, dessen Kopfball in Richtung linkes Toreck Choupo-Moting sicherheitshalber ohne große Umwege direkt ins Netz bugsierte.

FC Bayern machte das Dutzend voll

Zum Start der zweiten Hälfte im deutschen Sommerregen stellte sich eigentlich nur eine Frage: Werden die Bayern heute zweistellig? Das 0:6 in der 47. Minute durch den eingewechselten Malik Tillman und ein Zauber-Distanzschuss von Musiala ins linke Toreck in der 48. Minute zum 0:7 sprachen dafür – und so hatte der 18-Jährige dann doch noch seinen Doppelpack perfekt gemacht.

Eine kleine Verschnaufpause für die Bremer beendete dann – man mag fast sagen endlich – Leroy Sané in der 65. Minute, der bis dahin unglücklich und mutlos gewirkt hatte. Seinem 0:8 folgte kurz darauf seine Auswechslung begleitet von einer Mischung aus Pfiffen und Standing Ovations. Der wohl einzige Aufreger an diesem Abend, nachdem der 25-Jährige schon während des Heimspiels am Sonntag gegen Köln ausgepfiffen wurde.

Anders erging es Bremens Ugo Nobile. Nachdem er für eine Notbremse mit glatt Rot (76.) vom Platz gestellt wurde, feierten ihn die eigenen Fans mit lautstarkem Applaus. Nobile musste das 0:9 durch Bayerns Mickaël Cuisance in der Kabine verfolgen. Mit seinem vierten Treffer des Abends machte Choupo-Moting kurz vor dem Ende das zweistellige Ergebnis perfekt. Auch das 0:11 durch Bouna Sarr bereitete er mit vor (86.) und krönte sich damit endgültig in Lewandowskis Abwesenheit zum Mann des Spiels.

Serge Gnabry hätte sich schließlich auch gerne noch in die Torschützenliste eingereiht, doch sein Schuss wäre knapp am Kasten vorbeigegangen – hätte ihn nicht Corentin Tolisso zum 0:12 eingeschoben.

Dass Müller in seinem 59. Pokalspiel für die Bayern nicht traf, war lediglich ein kleiner Schönheitsfehler. Immerhin: Der 31-Jährige überholte im Pokal-Einsatz-Ranking seine Ex-Teamkollegen Philipp Lahm und Claudio Pizarro. (ana)