18 Jahre alt und kommt aus NRW

Regenbogen-Flitzer: Plötzlich kennt ihn ganz Deutschland

 23.06.2021, xjhx, Fussball Europameisterschaft 2020 Gruppe F, Deutschland - Ungarn emspor, v.l. Flitzer auf dem Platz Regenbogenfahnen Aktion Regenbogen LGBTQI Fahnen Fans Zuschauer Willi Orban Ungarn Hungary Endre Botka Ungarn Hungary Laszlo Kleinheisler Ungarn Hungary Loic Nego Ungarn Hungary Muenchen *** 23 06 2021, xjhx, European Football Championship 2020 Group F, Germany Hungary emspor, v l streakers on the pitch rainbow flags action rainbow LGBTQI flags fans spectators Willi Orban Hungary Endre Botka Hungary Laszlo Kleinheisler Hungary Hungary Loic Nego Hungary Hungary Muenchen
Es war das Bild des Spiels
www.imago-images.de, imago images/Jan Huebner, Jan Huebner via www.imago-images.de

Mit seiner Aktion begeisterte Finn-Luca ganz Deutschland. Vor dem Spiel zwischen Deutschland und Ungarn lief der 18-Jährige mit einer Regenbogen-Fahne über den Platz. Im Stadion und im Netz bekam er dafür viel Applaus, doch jetzt droht ihm eine Strafe.

Zeichen gegen Homophobie und für Vielfalt

23.06.2021, xjhx, Fussball Europameisterschaft 2020 Gruppe F, Deutschland - Ungarn emspor, v.l. Flitzer auf dem Platz Regenbogenfahnen Aktion Regenbogen LGBTQI Fahnen Fans Zuschauer Muenchen *** 23 06 2021, xjhx, football european championship 2020 group F, germany hungary emspor, v l streakers on the pitch rainbow flags action rainbow LGBTQI flags fans spectators munich
Regenbogenfarben vor DFB-Ungarn
www.imago-images.de, imago images/Jan Huebner, Jan Huebner via www.imago-images.de

Finn-Luca ist 18 Jahre alt und kommt aus NRW – genauer gesagt aus Frechen bei Köln. Er besucht eine Gesamtschule und hat schon zwei Mal den Wettbewerb „Jugend debattiert“ gewonnen. Er ist also ein junger Mann, der sich gerne mit politischen Themen auseinandersetzt, eine starke Meinung hat und auch dazu steht – wie wir live im Fernsehen am Mittwochabend mit erleben konnten.

Als die ungarische Nationalhymne gespielt wurde, war Finn-Luca mit der Regenbogenfahne auf den Rasen der Münchener Allianz-Arena gestürmt. Er lief an den aufgereihten Spielern vorbei und stellte sich vor ihnen mit der Fahne auf. Erst dann konnten die Ordner ihn einfangen.

Zuvor hatte die Europäische Fußball-Union einen Antrag von Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter abgelehnt, die Arena im letzten Gruppenspiel der DFB-Elf in Regenbogenfarben zu erleuchten. Damit sollte gegen ein Gesetz protestiert werden, das die Informationsrechte von Jugendlichen in Hinblick auf Homosexualität und Transsexualität in Ungarn einschränkt und vor kurzem vom ungarischen Parlament gebilligt wurde.

Flitzer mit Regenbogenflagge auf dem Platz wird eingefangen und abgeführt - Muenchen 23.06.2021: Deutschland vs. Ungarn, Allianz Arena Muenchen, Euro2020, emonline, emspor, *** Streaker with rainbow flag on court is caught and taken away Muenchen 23 06 2021 Germany vs Hungary, Allianz Arena Muenchen, Euro2020, emonline, emspor,
Finn-Luca wurde vom Platz geführt
www.imago-images.de, imago images/Schüler, Marc Schueler via www.imago-images.de

Es werden Spenden für Finn-Luca gesammelt

Wer flitzt muss zahlen, manchmal sogar bis zu 20.000 Euro. Auch den Regenbogen-Flitzer erwartet eine Geldstrafe. Bisher ist aber noch unklar, wie hoch sie ausfallen wird. Deshalb haben jetzt Menschen im Internet zu Spenden aufgerufen. Und tatsächlich sind in den letzten 20 Stunden schon knapp 4.000€ für den 18-Jährigen zusammen gekommen. (fgo)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Deutschland macht sich bunt