Deutschland 83: So spannend ist die Eventserie

Am Donnerstag, den 26. November 2015, startet um 20.15 Uhr die achtteilige Eventserie "Deutschland 83" bei RTL. Hauptdarsteller Jonas Nay verrät, dass für ihn ist die Serie wie "gelebte Geschichtsstunde" ist und dass er sich gut in seine Rolle hineinfühlen kann – obwohl er in den 80er-Jahren noch gar nicht auf der Welt war.

In der Eventserie "Deutschland 83" geht es um Deutschland zur Zeit des Kalten Krieges zwischen Ost und West. Es droht sogar ein Atomkrieg. Mittendrin ist DDR-Soldat Martin Rauch, gespielt von Jonas Nay, der als Spion in die Bundeswehr eingeschleust wird. Der Schauspieler ist erst 25 Jahre alt und hatte von den Spannungen und Konflikten 1983 nur in Büchern gelesen. "Ich brauchte viel Vorbereitung als 90er-Jahrgang", erklärt Jonas Nay. Weder vom Kalten Krieg noch von der Teilung Deutschlands hat er etwas mitbekommen. "Für mich ist es zeitlich total nah dran, es ist ja noch nicht lange her, aber irgendwie auch ganz weit weg, weil für mich gehört Deutschland zusammen."

Doch in der Serie "Deutschland 83" ist Deutschland noch geteilt. Für Jonas Nay ist die Serie wie "gelebte Geschichtsstunde". Aber auch die Spannung kommt in der Eventserie nicht zu kurz. Spionage zwischen Ost- und Westdeutschland gehörte nämlich 1983 zum Alltag. Produzent Jörg Winger hat in die Serie sogar eigene Erlebnisse mit eingebaut. "In der Kaserne, wo die Serie spielt, habe ich meinen Wehrdienst absolviert und dort habe ich die sowjetischen Truppen in der DDR abgehört", erklärt der Produzent, "wir wussten, dass es Maulwürfe gibt."

Schauspieler Jonas Nay kann sich in die Rolle hineinfühlen

Jonas Nay wird in der Serie "Deutschland 83" als DDR-Offizier Martin Rauch von der eigenen Tante Lenora als Spion rekrutiert. Der Schauspieler kann sich gut in seine Rolle hineinfühlen. Er erklärt warum: "Er wird erpresst, mit einer OP für seine Mutter als Spion in den Westen zu gehen. Letzen Endes hatte er gar keine Wahl." Martin lässt seine Familie und Freundin zurück und spioniert fortan unter dem Decknamen "Kolibri" die feindliche BRD aus.

"Deutschland 83" nimmt den Zuschauer mit auf eine Zeitreise, die sicher bei ganz vielen persönliche Erinnerungen aufleben lässt. Am Donnerstag, den 26. November 2015, startet die Eventserie um 20.15 Uhr bei RTL.