Er wurde 1998 von vier Deutschen fast zu Tode geprügeltEhefrau Lorette gibt traurige Einblicke: So fühlt sich Hooligan-Opfer Daniel Nivel heute

dpatopbilder - 16.10.2018, Frankreich, Paris: Daniel Nivel trägt das Bundesverdienstkreuz, das er im Palais Beauharnais von Bundesaußenminister Maas überreicht bekommen hat. Der französische Gendarm Nivel war während der Fußball-WM 1998 in Frankreich von deutschen Hooligans brutal attackiert worden. Foto: Xander Heinl/Xander Heinl/photothek.net/dpa - ACHTUNG: Nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
Vor 25 Jahren veränderten vier deutsche Hooligans das Leben von Daniel Nivel auf tragischste Weise.
picture alliance

Diese Nachricht löst immer noch tiefste Scham und Trauer aus!
Bei der Fußball-WM 1998 wird Daniel Nivel (68) Opfer von deutschen Hooligans. Sie prügeln den französischen Polizisten in Lens fast zu Tode. Die heftigen Folgen dieser feigen und verabscheungswürdigen Attacke spüren er und seine Familie bis heute.

Daniel Nivel lag sechs Monate im Koma

„25 Jahre danach bleibt der 21. Juni 1998 unvergessen. Man hat meinem Mann seine Freiheit genommen. Es ist viel Trauer und Leid entstanden, die Bitterkeit ist unermesslich“, sagt Nivels Frau Lorette (65) in der Sport Bild und gewährt tiefe Einblicke in ihre Gefühlswelt.

Es war der schwärzeste Tag in der Geschichte des deutschen Fußballs, an dem sich deutsche Hooligans von ihrer teuflischsten Seite zeigten. Mit furchtbarer Brutalität schlugen und traten sie in der Rue Romuald Pruvost auf Nivel ein. Er erlitt schwerste Kopfverletzungen, lag sechs Wochen in Lille im Koma.

Lese-Tipp: Trainer-Legende wieder da! das sind Christoph Daums größten Wünsche

The Essen prosecuting attorney`s office hand out picture shows the moment as the 28-year-old German hooligan Andre Zawacki, center, tries to beat French police officer Daniel Nivel, lying on the ground, during Soccer World Cup in Lens, France, June 21, 1998. Accused 24-year-old Tobais Reifschlaeger escapes, rear right. Two of four German hooligans go to court on attempted murder and other charges in Essen, Thursday May 6,1999. The hooligan at right is unidentified. (AP Photo/handout /Essen prosecuting attorney`s office) **INTERNET OUT**
Der Moment der Schandtat: Daniel Nivel wird von deutschen Hooligans ins Koma geprügelt.
picture alliance

"Das Schwierigste ist, dass er nicht mehr sprechen kann"

Die Auswirkungen des deutschen Hooligan-Horrors sind auch heute noch gravierend. Das schwere Schädel-Hirn-Trauma hat viele starke neurologische Folgeschäden. Seit dem Attentat ist Nivel halbseitig gelähmt, dazu ist er auf einem Auge blind, kann nicht riechen, nicht schmecken und kaum hören.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Nivel fehlt die Fähigkeit sich auszudrücken

Besonders hart: „Das Schwierigste ist, dass er nicht mehr sprechen kann, während eines Gesprächs nicht mehr das sagen kann, was er sagen möchte. Die Fähigkeit, sich ausdrücken zu können, fehlt ihm sehr. Außerdem ist es ein großer Verlust, nicht mehr lesen und schreiben zu können“, sagt Lorette.

Lese-Tipp: „Sexistisch unterlegter Shitstorm“ – Claudia Neumann bei CL-Finale übelst beleidigt

Täter leben normal weiter - er nicht

Lorette, left, wife of French police officer Daniel Nivel, right, during a press conference on Tuesday, November 9, 1999, in Essen, western Germany, after the conviction of four Germany soccer hooligans on charges in the near-fatal beating of Nivel during last year's soccer World Cup. The sidewalk attack took place on June 21, 1998 in Lens, France. The court handed down sentences ranging from 10 to 3 1/2 years in prison for the attack on Nivel. (AP Photo/Edgar R. Schoepal)
Lorette und Daniel Nivel beim Prozess gegen die Gewalttäter in Essen.
picture alliance

Im Oktober 2018 erhielt Nivel übrigens das Bundesverdienstkreuz, da waren die Täter schon längst wieder auf freiem Fuß. Haupttäter André Z. wurde im November 1999 wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung zu zehn Jahren Haft verurteilt, die drei Mittäter zu dreieinhalb bis sechs Jahren Gefängnis.

Sie leben ihr normales Leben weiter. Daniel Nivel kann das schon seit 25 Jahren nicht mehr. (mli)