Heiße Ideen!5 Mikrowellen-Tricks, die das Zeug zum Lifehack haben

Frau probiert Mikrowellen-Trick aus
Ihre Mikrowellen kann viel mehr als Sie denken!
Andrey Popov, Andrey Popov (Andrey Popov (Photographer) - [None]

In 73 Prozent aller deutschen Haushalte befindet sich eine Mikrowelle. Zumindest, wenn die Zahlen des Statistischen Bundesamtes stimmen. Ganz schön viele Express-Erhitzer! Aber die wenigsten Mikrowellen-Besitzer schöpfen das Potenzial ihres Geräts voll aus - denn Mikrowellen können viel mehr als Fertiggerichte warm machen und Heißgetränke auf Temperatur bringen. Wir zeigen Ihnen, was der praktische Küchenhelfer noch so drauf hat.
>> Richtig gute Mikrowellen-Rezepte gesucht? Hier entlang!
>> Überblick: Die beliebtesten Mikrowellen bei Amazon ansehen* 🛒

Mikrowellen-Trick 1: Gegenstände desinfizieren

Auf Küchen- oder Badezimmer-Lappen sammeln sich Keime ohne Ende. Gut, dass Sie Ihre Mikrowelle auch als Desinfektions-Gerät nutzen können. Den Lappen einfach für zwei Minuten in die Mikrowelle geben, erhitzen und das Teil ist keimfrei. Klappt übrigens genauso mit einem Küchenbrett aus Holz, wie unser Labor-Test für das Video gezeigt hat. Sowohl der Stoff des Lappens als auch das Holz des Schneidebrettes sind nach dem Erhitzen in der Mikrowelle frei von Krankheitserregern. Ein bis zwei Mal pro Woche können Sie diese Reinigungs-Prozedur ruhig durchziehen.

Mikrowellen-Trick 2: Kräuter trocknen

Basilikum, Minze & Co. haltbar machen? Das schaffen Sie, indem Sie die Kräuter wochenlang an der Luft trocknen - oder innerhalb von ein paar Minuten mit Hilfe Ihrer Mikrowelle. Dafür legen Sie die Kräuter auf einen Teller, der mit Küchenpapier ausgelegt ist. Dann die Mikrowelle auf die höchste Gar-Stufe einstellen und die Kräuter 20 Sekunden erhitzen. Nach dem ersten Durchgang die Kräuter umdrehen und wieder 20 Sekunden heiß machen. Zwei bis drei Mal wiederholen, dann lassen sich die Blätter zerkrümeln. Im Anschluss luftdicht in einem Gewürzglas* verschließen, damit sich das Aroma besonders lange hält. Fertig!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mikrowellen-Trick 3: Milchschaum zaubern

Für cremigen Milchschaum zum Kaffee brauchen Sie nicht zwingend einen Aufschäumer. Ein ehemaliges Marmeladenglas und eine Mikrowelle reichen auch, wetten? Die Milch in das Glas füllen, bis es halbvoll ist, Deckel drauf, verschrauben und die Milch im Glas knapp 30 Sekunden lang kräftig schütteln. Dann runter mit dem Deckel und das Marmeladenglas für weitere 30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen (wie gesagt: ohne Deckel). Lecker!

Mikrowellen-Trick 4: Chips wieder crunchy machen

John Travolta has been sued by male masseur who claims the actor allegedly tried to have sex with him during a session. The lawsuit alleges that during a massage Travolta stripped naked, appeared semi-erect and tried rubbing the masseur's leg, touching his scrotum and the shaft of his penis. At one point Travolta is alleged to have said: "Come on dude, I'll jerk you off!" According to the lawsuit, Travolta paid $200-an-hour for the services of the masseuse after finding him in an online ad. The plaintiff - who has kept anonymous and is identified only as John Doe - claims that Travolta picked him up in a black Lexus SUV and took him to the Beverly Hills Hotel where his chef was in an adjacent room. The document states: "Defendant shamelessly stripped naked in front of Plaintiff, and the 'chef and was gazing at Plaintiff as he appeared to be semi~erect. 
"Plaintiff asked Defendant to lie face down and to drape himself with a towel. "Defendant started muttering to himself something along the lines of 'he wants me to get on the table', 'can you believe that? He wants me to get on the table'.
<P>
Pictured: legal document
<P>
<B>Ref: SPL389384  070512  </B><br>
Picture by: Splash News
</P><P>
<B>Splash News and Pictures</B><br>
Los Angeles: 310-821-2666<br>
New York: 212-619-2666<br>
London: 870-934-2666<br>
photodesk@splashnews.com<br>
</P>
<P><br>
Splash News and Picture Agency does not claim any Copyright or License in the attached material. Any downloading fees charged by Splash are for Splash's services only, and do not, nor are they intended to, convey to the user any Copyright or License in the material. By publishing this material , the user expressly agrees to indemnify and to hold Splash harmless from any claims, demands, or causes of action arising out of or connected in any way with user's publication of the material.
</P>
Bald knacken die Chips wieder beim Zubeißen
Splash News, Splash News, Splash News

Die Tüte war zu lange offen und jetzt sind die Chips alles andere als knackig? Keine Sorge, das bekommen wir wieder hin. Legen Sie einen Teller mit Küchenpapier aus und verteilen Sie die restlichen Chips darauf. Ab in die Mikrowelle mit dem Teller und das Ganze eine Minute lang erhitzen - zack, sind die kleinen Kalorienbomben so crunchy, als wäre die Tüte gerade aufgerissen worden. Warum? Weil die Feuchtigkeit aus den Chips in das untergelegte Papiertuch gezogen ist.

Mikrowellen-Trick 5: Wimperntusche retten

Wenn die Wimperntusche zu trocken ist, um sie zu benutzen, gibt es eine schnelle Problemlösung. Schälchen Wasser und die offene Wimperntusche-Tube ohne Bürste in die Mikrowelle stellen. Ungefähr 10 Sekunden heiß machen, dann sollte die Wimperntusche wieder flüssig sein. Es soll doch lieber eine neue Wimperntusche sein? Dieser Wimperntuschen-Vergleich zeigt, welche Produkte zu empfehlen sind.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.