Der unglaubliche Hulk - Der Serienklassiker zum Marvel Comic

Bei jedem Anflug von Wut mutiert Banner zu Hulk, einem gewaltigen, grünen Monster...
Der unglaubliche Hulk

Die Science-Fiction-Fernsehserie „Der unglaubliche Hulk“ handelt von der gleichnamigen Figur der Marvel Comicreihe. Die Hauptfigur wird sowohl von Bill Bixby (Dr. Banner), als auch von Lou Ferrigno (Hulk) gespielt.

Der Beginn des unglaublichen Hulk

In der Pilotfolge von „Hulk“ setzt sich Dr. Banner versehentlich einer eigentlich tödlichen radioaktiven Strahlung aus. Als er danach Wut empfindet, verwandelt er sich zum ersten Mal in ein monströses grünes Wesen, das über kolossale Kräfte verfügt und nahezu unverwundbar ist. Nur wenn er sich beruhigt hat, nimmt Banner wieder seine menschliche Gestalt an. Anschließend kommt es bei einem weiteren Unfall im Labor zu einer Explosion, bei der seine Kollegin und Freundin Dr. Elaina Marks stirbt. Dr. Banner inszeniert bei dieser Gelegenheit auch seinen eigenen Tod und ergreift die Flucht. Er will erst dann wieder in Erscheinung treten, wenn er gelernt hat seine Wut zu kontrollieren.

Der Sensationsreporter Jack McGee sieht den „Hulk“ jedoch und ist fortan besessen von dem Gedanken die Existenz des grünen Monsters zu beweisen. Im Verlaufe der Serie versucht Dr. Banner ein Heilmittel zu finden, um seine Verwandlung in das Monster „Hulk“ zu stoppen. Er bleibt selten lange an einem Ort und zieht weiter, sobald er irgendwo als „Hulk“ gesehen wird. Obwohl er nie die Absicht hat sich zu verwandeln und seine Kräfte einzusetzen bewirkt er dadurch häufig Gutes. Zum Beispiel unterstützt er die Menschen denen er begegnet bei der Bewältigung von alltäglichen Problemen. Dabei trifft Dr. Banner oft auf Schutzgelderpresser oder andere Verbrecher die ihn verärgern und deshalb schließlich durch den „Hulk“ gestoppt werden.

Die Serie erfreute sich aufgrund ihres unkonventionellen Helden großer Beliebtheit und war bei RTL von 1987 bis 1990 und erneut 2004 als Wiederholung zu sehen.