Raymond Burr als Polizist „Ironside“
„Der Chef“ – Verbrecherjagd in San Francisco

Bei „Der Chef“ handelt es sich um eine US-amerikanische Krimiserie, die von 1967 bis 1975 produziert wurde. Insgesamt entstanden dabei 199 Folgen in über acht Staffeln, wobei eine Folge eine Länge von 50 Minuten besaß. Die Erstausstrahlung in den USA erfolgte am 14. September 1967. In Deutschland mussten die Fans zwei weitere Jahre warten, bis am 25. Juli 1969 „Der Chef“ das erste Mal über die Bildschirme flimmerte.
Wovon handelt die Serie „Der Chef“?
Der Polizist Robert T. Ironside (Raymond Burr), daher stammt auch der englische Originaltitel „Ironside“, sitzt aufgrund einer Schussverletzung im Rollstuhl. Doch das hält Robert nicht davon ab, sich weiterhin auf die Jagd von Verbrechen zu begeben. Ausgestattet mit zahlreichen Sondervollmachten macht sich „Der Chef“ vom Rollstuhl aus auf, die Verbrecher zu bekämpfen. Zur Seite stehen ihm Detectiv Sergeant Ed Brown (Don Galloway), Officer Eve Whitfield (Barbara Anderson) und Mark Sanger (Don Mitchell). Eine besondere Rolle spielt vor allem Mark Sanger, denn dieser wurde einst von Chief Ironside ins Gefängnis gebracht. Aufgrund seiner Intelligenz setzt Robert ihn jedoch als seinen persönlichen Betreuer ein und hofft Mark dadurch für den Polizeidienst gewinnen zu können. Das Hauptquartier vom „Chef“ liegt in San Francisco. Neben den Räumlichkeiten und der Mannschaft steht ihm auch noch ein umgerüsteter Van zur Verfügung, welchen er für Einsätze nutzt.
RTL synchronisierte fast alle Folgen von „Der Chef“ neu. Neben den normalen, 50 Minuten langen Folgen gibt es auch vier Doppelfolgen, die fast zwei Stunden lang sind und von RTL als Zweiteiler neu geschnitten wurden. Auch ein Revival war geplant und wurde 1993 gedreht. Allerdings verstarb der Hauptdarsteller Raymond Burr in diesem Jahr, weshalb das Projekt vorerst auf Eis gelegt wurde. Eine Neuauflage wurde im Jahr 2013 gedreht, in der Blair Underwood die Hauptrolle übernahm.