ANZEIGE

Stilsicher durch die kühle Jahreszeit

Style-Upgrade: Herbstmäntel mit dem Wow-Effekt

Frau mit einem karierten Mantel und orangenem Schal
Mit diesen Mänteln schlendert es sich stilvoll durch den Herbst.
iStockphoto

Der Herbst ist eine der aufregendsten Jahreszeiten, wenn es um Mode geht. Ein klassischer Trenchcoat in Beige oder doch lieber eine Steppjacke in Dunkelblau mit ausgefallenen Details? Die Auswahl an Mänteln für den Herbst 2023 ist riesengroß, weshalb es auch so Spaß macht, immer wieder neue Ausführungen zu entdecken. Denn keine ist wie die andere, und doch sind deutlich Trends erkennbar.

Was macht Herbstmäntel so beliebt?

Die kühlere Jahreszeit, die uns jedes Jahr aufs Neue im September aus unserer Sommergarderobe wirft, hat den großen Vorteil, dass mit den unterschiedlichsten Materialien gespielt werden kann. Im Gegensatz zum Winter ist das Wetter mitunter noch so gut, dass Fashionistas unbesorgt zu dünneren Stoffen wie Baumwolle und Viskose greifen. Von Wintermantel, Winterjacke oder gar Daunenfutter lassen wir noch lange die Finger.

Herbstmäntel mit Karo-Muster

Halbjährig stellen die großen Fashion-Labels spektakuläre neue Modetrends vor. Sobald die Temperaturen sinken, taucht das Karo-Muster zuverlässig Jahr für Jahr wieder auf. Doch keiner will kleinkariert wirken, deshalb sind 2023 vor allem die großformartigen Karos angesagt. Besonders gut wirken sie in herbstlichen Farben wie Braun, Tomatenrot oder Dunkelblau.

Mit dem Karo-Muster ist das Outfit immer stilsicher und eignet sich ideal für das Büro. Je nachdem, wie frau auftreten möchte, ist der Mantel elegant mit einem schwarzen Bleistiftrock und einem farbenfrohen Pullover kombinierbar. Wer allerdings lieber casual-chic bevorzugt, der greift zur Anzugshose mit dem farblich passenden Pullover und wirft einen auffälligen Mantel oben drüber.

Fashion-Tipp: Karo-Muster gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, der Favorit derzeit ist Tartan, auch Schottenmuster genannt. Es zeichnet sich aus durch mehrfarbige, ineinander übergehende und sich überlagernde Kästchen. Durch das mehrfarbige Garn ist das Muster sehr bunt, doch sieht trotzdem stimmig aus.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Herbstmäntel in einem schlichten Schwarz

Schwarze Mäntel sind schon seit Jahren ein fester Bestandteil in der Fashion-Szene. Es mag sich zuerst unspektakulär anhören, doch mit spannenden Designs und hochwertigen Stoffen kann diese Art Mantel zum echten Hingucker auf der Straße werden. Der beliebteste Schnitt ist laut Modedesignern kastig, hat dominante Schultern, ist oversized geschnitten und reicht von der Länge knapp über den Knöchel.

Ein hochwertiger Mantel kann eine Investition fürs Leben sein. Daher ist besonders auf die Qualität und den Stoff zu achten, denn wer sich hier für den richtigen entscheidet, wird lange Freude an ihm haben. Denn diese Art Herbstmantel wird nie out sein.

Herbstmäntel in Denim-Stoff

Es gibt kein neues Jahr ohne Denim-Stoff und auch keinen Herbst ohne Denim-Mantel. Ob eng, weit, lang oder kurz: Jeansmäntel gibt es in allen erdenklichen Variationen. Sie sind zeitlos, robust und langlebig, sodass sie viele Saisons überstehen und wieder angezogen werden können. Bei der Farbauswahl dürfen sich Modefans so richtig austoben: Von einem verwaschenen Grau bis hin zu einem frischen Hellblau ist alles erlaubt. Der Denim-Herbstmantel lässt sich kinderleicht mit allen möglichen Farben, Schnitten und Accessoires kombinieren und ist daher eine großartige Mantelwahl für die kommende Saison.

Herbstmäntel in Pastellfarben

Damit gar nicht erst die trübe Herbststimmung eintritt, tragen wir einfach weiter die sommerlichen Pastellfarben. Gerade dann, wenn es in die düstere Jahreszeit geht, sind diese Farben besonders beliebt und aufmunternd. Nach Wochen voller Barbie-Pink ist nun Pastellrosa dran. Schon wieder? Ja, denn Pastellfarben hatten bereits in den letzten Jahren ihr Hoch und dieses flaut noch nicht wieder ab. Mit diesen Farben machen Modeinteressierte im Herbst 2023 nichts falsch:

  • Rosa
  • Hellblau
  • Mintgrün
  • Hellgelb
  • Flieder

Wie viele Herbstmäntel sollten im Kleiderschrank hängen?

Eine gute Frage! Dies hängt natürlich von den persönlichen Vorlieben, der Modeaffinität und dem Budget ab. Es ist immer eine gute Idee, in die liebste Passform zu investieren – unabhängig davon, ob es sich um einen klassischen Trenchcoat oder um einen Wollmantel mit Bindegürtel handelt. Dabei sollten die Farben am besten neutral wie Schwarz, Weiß, Beige oder Braun bleiben, sodass sie sich einfach kombinieren lassen. Für wen der Mantel ein Teil der Capsule-Wardrobe ist, der sollte sich nicht davon abhalten lassen, verschiedene Styles zu shoppen, um mehr Kombinationsmöglichkeiten zu haben.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.