DAZN cancelt ÜbertragungTV-Comeback von Frauen-Schläger Tom Schwarz geplatzt

Doch keine Rückkehr ins Ring-Rampenlicht für Skandal-Boxer Tom Schwarz (29)!
Einen Tag vor dem Comeback-Fight des umstrittenen Schwergewichtlers in Magdeburg cancelte DAZN die geplante Live-Übertragung. Offenbar war dem Streaminganbieter die Sache dann doch zu heiß. Schwarz hatte im Mai 2020 seiner Ex-Verlobten Tessa S. mit einem Faustschlag dreifach den Kiefer gebrochen. Kurios: DAZN hatte bereits im März dieses Jahres eine geplante Übertragung eines Schwarz-Kampfes abgesagt.
Geplantes Ring-Comeback nach Entschuldigungsbrief
Nun sollte Schwarz eine erneute Chance bekommen. Laut Schwarz-Promoter Burim Sylejmani habe sich die Situation seit März geändert. Bekannt ist: Schwarz hat im Juni dieses Jahres einen Entschuldigungsbrief an Tessa S. geschrieben und den Inhalt auch öffentlich gemacht.
Für Boxweltmeisterin Regina Halmich (46) ist das kein Grund, Schwarz wieder boxen zu lassen: „Ich sage auch nicht, dass man niemals verzeihen kann“, schreibt die ehemalige Box-Queen auf Instagram. „Aber eine Konsequenz muss die schwere Körperverletzung von Tom Schwarz ja haben, und das ist für mich ein ganz klares Berufsverbot.“
Box-Queen Halmich fassungslos
Das Problem: Wegen Körperverletzung wurde Schwarz nie verurteilt. Dann hätte ihm eine Freiheitsstrafe zwischen sechs Monaten und zehn Jahren gedroht. Das Gerichtsverfahren wurde vor einem Jahr gegen Zahlung von 2.500 Euro eingestellt.
Allein das macht Halmich schon fassungslos. Als sie von dem geplanten Live-Comback von Schwarz erfährt, macht sie ihrem Ärger auf Instagram Luft: „Ein Mensch, der einen anderen Menschen so schwer verletzt, darf nie wieder in den Ring steigen“, schreibt Halmich. Und weiter: „Es ist doch absurd, dass jemand mit seinen Fäusten solch einen Schaden anrichtet und danach wieder damit Geld verdienen darf.“
Schwarz-Boykott geht weiter
Tatsächlich gab es nie ein Berufsverbot für Schwarz. Allerdings stellte ihn der SES-Boxstall nach dem Vorfall frei, untersagte ihm das Training in seinem Gym. Und deutsche Fernsehsender weigern sich seitdem, einen Kampf mit Schwarz zu zeigen.
In den Ring darf der Schwergewichter, der 2019 in Las Vegas von Weltmeister Tyson Fury bereits in der zweiten Runde ausgeknockt wurde,am Samstag zwar steigen. Doch der Kampf wird außer in der GETEC Arena in Magdeburg nirgendwo zu sehen sein.
Der TV-Boykott hat damit nach dem neuerlichen DAZN-Rückzieher weiter Bestand. (wwi)


