Er spielte Dawson Leery
"Dawson's Creek" war sein Durchbruch: So sieht James Van Der Beek heute aus und das waren die Stationen seiner Karriere

In der titelgebenden Hauptrolle des Dawson Leery wurde James Van Der Beek (45) Ende der 90er-Jahre zum TV-Star. Seit der Ausstrahlung der ersten Folge „Dawson’s Creek“ sind nun bald 25 Jahre vergangen. Zeit, einmal anzuschauen, was der Schauspieler seitdem getrieben hat und was zur Zeit der Schwerpunkt seines Lebens ist.
Hoch hinaus mit "Dawson's Creek"
Bevor er zum Aushängeschild des Serienhits „Dawson’s Creek“ wurde, hatte James Van Der Beek erste Auftritte in einigen Folgen der langjährigen Seifenoper „Jung und Leidenschaftlich – Wie das Leben so spielt“, die in den 90ern auch auf RTL lief. Eine weitere Fernsehrolle bekam er in einer Folge der Teenie-Comedy-Show „Clarissa“.
Für den großen Sprung musste er sich im Casting gegen starke Talente durchsetzen, die damals noch unbekannt waren und heute weltberühmt sind – darunter Jesse Tyler Ferguson (46), der später Mitchell Pritchett in „Modern Family“ verkörperte, und Adam Brody (42), der ein paar Jahre danach bei „O.C., California“ mitmischen sollte. „Dawson’s Creek“-Schöpfer Kevin Williamson (57) sah in James Van Der Beek jedoch sofort den richtigen Kandidaten für die Figur des Dawson Leery.
Die ersten vier Staffeln „Dawson’s Creek“ jetzt im Online Stream auf RTL+ ansehen!

Noch während "Dawson's Creek" gelingt ein weiterer großer Wurf
James Van Der Beek wurde mit der Kultserie zum Star. Schon 1999, als „Dawson’s Creek“ gerade abhob, folgte der nächste Hit: Im Coming-of-Age-Sportfilm „Varsity Blues“ spielte er den an der Highschool populären und überaus cleveren Football-Quarterback Jonathan „Mox“ Moxon, der mehr vom Leben will als das knallharte Sportlerdasein. In Deutschland schlug der Film keine Wellen, in den USA dafür wurde er sofort zum Nummer-1-Kassenschlager.
21 Jahre jung war der Amerikaner, als „Dawson’s Creek“ anlief und er vom „People Magazine“ in die Liste der „50 schönsten Menschen der Welt“ gewählt wurde. Als die Serie endete, war er 26. Daraufhin ereilte ihn ein Schicksal, das viele junge Schauspieler in ähnlichen Positionen wohl genauso erlebten: Der große Anschluss-Erfolg wollte nie kommen. James Van Der Beek war über die kommenden Jahre stets schauspielerisch aktiv, übernahm Nebenrollen in Serien wie „How I Met Your Mother“ oder „One Tree Hill“, tauchte als Gastdarsteller mit Wiedererkennungswert in einzelnen Folgen von „Modern Family“ oder „Criminal Minds“ auf.

Trotzdem mit der Karriere zufrieden
Eine größere Serienrolle bekam er im „CSI“-Spin-off „CSI: Cyber“, wo er Senior Special Agent Elijah Mundo spielte, der auf Computerkriminalität spezialisiert war. In namhaften Filmen sieht man ihn nicht mehr. Aber das scheint ihm alles gar nicht so wichtig zu sein – er nimmt es offensichtlich sogar mit Humor: Eine weitere feste Rolle ergatterte er in der Serie „Apartment 23“ mit Krysten Ritter (40) – und mimte dort eine fiktionalisierte Version seiner selbst. Er war hier Nachbar der Hauptdarstellerin und versuchte in seiner Rolle immer wieder verzweifelt, seine Schauspielkarriere wiederaufleben zu lassen.
James Van Der Beek macht offenbar, was ihm Spaß bereitet. Zu Gast ist er etwa in Comedy-Formaten wie der „Eric André Show“. Seinen „Dawson’s Creek“-Ruhm nahm in einem Internet-Sketch namens „Vandermemes“ für den Kanal „Funny Or Die“ aufs Korn. Bei der 28. Staffel von „Dancing with the Stars“, der US-Version der RTL-Show „Let’s Dance“, schaffte er es mit Tanzpartnerin Emma Slater bis ins Halbfinale.
James Van Der Beek heute
Die Prioritäten von James Van der Beek liegen heute ganz woanders: bei seiner Familie. Der 45-Jährige heiratete 2010 seine zweite Frau Kimberly Brook (40), heute haben die beiden sechs Kinder. Der jüngste Sohn Jeremiah wurde im Oktober 2021 geboren. Zuvor hatte seine Frau zwei Fehlgeburten erlitten, was die beiden offen thematisierten. Doch dann meinte es das Glück noch einmal gut mit ihnen.
Spätestens seit Beginn der Coronavirus-Pandemie hat er genug Zeit für seine Frau und die Kids, deshalb entschied sich die Familie auch, vom turbulenten Los Angeles nach Texas zu ziehen, wo sie sich fernab des Trubels viel wohler fühlen. Von dort aus kann er im Homeoffice weiter an Drehbüchern arbeiten und bei Produktionen helfen. Wer sich seinen Instagram-Kanal anschaut, merkt jedoch sofort, dass das für ihn nur noch an zweiter Stelle steht. Einen zufriedeneren Eindruck könnten der sechsfache Papa, seine Frau und seine Sprösslinge kaum machen!
"Dawson's Creek" - Jetzt streamen auf RTL+
Lust auf „Dawson’s Creek“ bekommen? Die ersten vier Staffeln der Kultserie, die Katie Holmes zum Durchbruch verhalf, gibt es jetzt im Stream auf RTL+!