Sascha Hehn, Florian Silbereisen und Co.

Diese 7 Fakten über "Das Traumschiff" kannten Sie bestimmt noch nicht

Schauspieler Sascha Hehn
Sascha Hehn als Kapitän Viktor Burger (2014 bis 2019) in der ZDF-Serie "Das Traumschiff". Foto: Dirk Bartling//ZDF und Dirk Bartling/Archivbild
deutsche presse agentur

Das Traumschiff, wer liebt es nicht? Schon wenn die Titelmusik erklingt, will man sich am liebsten im Bikini auf dem Sonnendeck räkeln und sich von Sascha Hehn den ein oder anderen Drink servieren lassen.
Wer sich jetzt gleich ganz weit weg träumen möchte, kann sich hier direkt zu RTL+ begeben. Für die anderen haben wir sieben Fakten über die Kultreihe, die selbst Kenner überraschen dürften.

Die Ziele des "Traumschiffs"

In mehr als 50 Ländern lag das Traumschiff vor Anker. Und obwohl Europa so viel zu bieten hat, ging es bisher tatsächlich nur einmal zu einem Ziel auf unserem Kontinent. Und das liegt schon lange zurück: 1992 legte das Traumschiff in Norwegen an. In der Weihnachtsfolge 2021 folgt das zweite europäische Ziel – es geht nach Stockholm in Schweden.

Das Traumschiff selbst

ARCHIV - Das Kreuzfahrtschiff "MS Deutschland" liegt  im Hafen von Hamburg (Archivfoto vom 09.05.2009). Nach dem Feuer auf dem "Traumschiff" sagt die Reederei weitere Reisen der "MS Deutschland" ab. Das Schiff soll in den nächsten Tagen von Norwegen nach Deutschland geschleppt werden und am Dienstag in der Deutschen Bucht eintreffen. "Die Reparaturarbeiten werden 30 Tage in Anspruch nehmen", teilten die Reederinnen Gisa und Hedda Deilmann am Freitagabend mit. Daher hätten sie beschlossen, den ursprünglich für November geplanten Schiffs-TÜV vorzuziehen. Neben einer bereits abgesagten Fahrt rund um England entfallen zwei weitere Touren. Bei welcher Werft das Flaggschiff der Deilmann Reederei eingedockt wird, stand noch nicht fest. Foto: Jens Ressing dpa  +++(c) dpa - Bildfunk+++
Das Kreuzfahrtschiff "MS Deutschland" liegt im Hafen von Hamburg

Die absolute Hauptrolle hat natürlich das Schiff: Fünf verschiedene Kreuzfahrt-Dampfer hatten bis jetzt die Ehre: Die MS Vistafjord von 1981 bis 1982, danach die MS Astor von 1983 bis 1984, die MS Berlin von 1985 bis 1999 und die MS Deutschland von 2000 bis 2014. Seit 2015 ist die MS Amadea im Einsatz.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Schauspieler vom "Traumschiff"

ARCHIV - 30.11.1982, Rheinland-Pfalz, Mainz: Die «Traumschiff»-Crew von 1983 (l-r) Horst Naumann als Schiffsarzt, Heinz Weiss als Kapitän, Heide Keller als Stewardess und Sascha Hehn als Steward. Am 22.11.2021 feiert das ZDF-«Traumschiff» sein 40 jähriges Jubiläum. (zu dpa. «40 Jahre «Traumschiff» - seit 1981 auf Quotenkurs») Foto: Klar/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
40 Jahre «Traumschiff»
kde sab kde alf, dpa, Klar

Heide Keller spielte nicht nur Chefhostess Beatrice von Ledebur, sondern schrieb auch unter dem Pseudonym Jac(ques) Dueppen Drehbücher zu einzelnen Folgen. Übrigens, den Nachnamen „von Ledebur“ gab sich Heide Keller selber. Sie hatte eine Freundin mit diesem schön klingenden Namen.

Sascha Hehn war von 1981 bis 1987 als Chefsteward Victor Burger an Bord, bis er in Mexiko die Bekanntschaft von Iris Berben, alias Christiane, machte. Am Ende der Folge sprang er gewohnt lässig und hemdlos von Bord, um mit seiner großen Liebe um die Welt zu segeln. Zum Glück hatte Victor einen Zwillingsbruder namens Stefan, der dann als erster Offizier bis 1991 die schönste Fönwelle auf den Weltmeeren zur Schau trug.

Für alle Traumschiff-Fans war es aber der wohl schönste Moment, als Sascha Hehn 2014 als Kapitän Victor Burger wieder auf dem Traumschiff anheuerte. Ein Kreis schloss sich. Leider blieb er nur kurze Zeit, denn für ihn hatte die Serie ihren ursprünglichen Charme verloren.

Die Charmeoffensive auf dem Traumschiff übernahm 2019 Florian Silbereisen als Max Parger. Dieser sollte zunächst Max Prager heißen, bis der FAZ auffiel, dass es tatsächlich mal einen deutschen Kapitän namens Max Prager gab, der allerdings als Kolonist an der Niederschlagung eines Aufstands der ostafrikanischen Küstenbewohner beteiligt war. Zudem hatte er sich abfällig und rassistisch über die Einheimischen geäußert.

Deshalb machte man aus Prager einfach Parger.

Sibereisens Max Parger hat übirgens einen Bruder: Moritz Parger, alias Joko Winterscheidt. Zu sehen ist er zum Beispiel in der Folge „Antigua“, die auch auf RTL+ zu finden ist.

Urlaub? Bloß nicht!

ARCHIV - 29.06.2010, Bayern, München: Der Produzent Wolfgang Rademann lächelt beim Bavaria- Film-Empfang. Am 22.11.2021 feiert das ZDF-«Traumschiff» sein 40 jähriges Jubiläum. (zu dpa. «40 Jahre «Traumschiff» - seit 1981 auf Quotenkurs») Foto: Ursula Düren/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
40 Jahre «Traumschiff»
udu fux sab alf, dpa, Ursula Düren

Der Produzent der Serie, Wolfgang Rademann, der auch die „Schwarzwaldklinik“ erfunden hat, hatte mit Urlaub so gar nichts am Hut. Der FAZ sagte er: "Ich kann Urlaub nicht leiden. Urlaub ist völlig langweilig. Ich brauche immer Stress und Aufregung. Faul bin ich nicht und lasse mich auch nur ungern treiben." Diese Einstellung scheint ihm gut getan zu haben.

Traumschiff: Titelmusik und Dinnermarsch

Wussten Sie, dass die Titelmeldodie nicht immer das schnulzige Thema von James Last war? In den ersten sechs Folgen kam die Musik von Heinz Kiessling. Die Musik zur zweiten Staffel schrieb sogar ein Oscar-Preisträger: Der Franzose Francis Lai.

Auch der Dinnermarsch von James Last wurde nicht von Folge eins an benutzt. Jetzt ist die Melodie allerdings ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Kapitänsdinners am Ende der Folge. Übrigens, das Ende im Schein der Wunderkerzen wird wegen des Aufwandes nicht immer neu gedreht.

Schwarzwaldklinik und Traumschiff

Bildnummer: 56699134  Datum: 01.06.1988  Copyright: imago/teutopress
 Die Schwarzwaldklinik , Darsteller 06/88 rag Gaby Dohm, Barbara Wussow, Sascha Hehn und Klausjürgen Wussow im Juni 1988 in Die Schwarzwaldklinik (ZDF) Deutschland deutsch Deutscher Mann Männer Deutsche Schauspieler Schauspiel Schauspielerin Schauspielerinnen Frau Frauen TV Fernsehen Film Serie Reihe Fernsehserie Fernsehreihe Szene Szenenfoto Still Kulisse Kirche Hochzeit Trauung heiraten Heirat Braut Bräutigam Brautkleid Altar Hochformat hoch ganz stehend People x0x xkg 1988 hoch Aufmacher 

 56699134 Date 01 06 1988 Copyright Imago teutopress the Black Forest Hospital Cast 06 88 RAG Gaby Dohm Barbara Wussow Sascha Hehn and Klaus Jürgen Wussow in June 1988 in the Black Forest Hospital ZDF Germany German German Man Men German Actor Acting Actress Actresses Woman Women TV Television Film Series Row Television series Series Scene Scene photo quiet Backdrop Church Wedding Wedding ceremony marry Marriage Bride Bridegroom Bridal dress Altar Portrait vertical whole standing Celebrities x0x xkg 1988 vertical Highlight
Sascha Hehn und Barbara Wussow heiraten in der "Schwarzwaldklinik"
ima2, imago stock&people, imago stock

Die beiden Kultserien der Achtziger teilten sich nicht nur den Produzenten, sondern auch die Schauspieler. Sascha Hehn und Barbara Wussow waren in der Schwarzwaldklinik ein Paar und trafen sich auf dem Traumschiff als Kapitän Victor Burger und Hoteldirektorin Hanna Liebhold wieder. Zuvor hatte Wussow schon eine Gastrolle auf dem Schiff.

Die Gaststars beim Traumschiff

ARCHIV - 20.08.2011, Hamburg: Der Regisseur Hans-Jürgen Tögel (l-r) und die Schauspieler Harald Schmidt (als Kreuzfahrtdirektor Schifferle), Siegfried Rauch (als Kapitän Paulsen), Heide Keller (als Chefstewardess Beatrice), Nick Wilder (als Schiffsarzt Dr. Sander) Wolfgang Rademann (Gesamtleitung) und Inka Bause (als Fitnesstrainerin Inka) posieren auf dem Pooldeck des Kreuzfahrtschiffes «MS Deutschland» anlässlich der Jubiläumsfolge zum 30. Geburtstag von «Das Traumschiff». Am 22.11.2021 feiert das ZDF-«Traumschiff» sein 40 jähriges Jubiläum. (zu dpa. «40 Jahre «Traumschiff» - seit 1981 auf Quotenkurs») Foto: picture alliance / dpa +++ dpa-Bildfunk +++
40 Jahre «Traumschiff»
bsc alf, dpa, Angelika Warmuth

Inka Bause hatte als Fitnesstrainerin Inka insgesamt acht Mal das Vergnügen auf große Fahrt zu gehen. Motsi Mabuse spielte in der Folge „Südafrika „mit und Sarah Engels (damals noch Lombardi) schipperte auf dem Traumschiff als Kabinen-Stewardess Tanja Lohmeier nach Antigua.

Unvergessen natürlich auch Harald Schmidt in seiner Rolle als Gentleman-Host Oskar de Navetta bzw. ab Folge 60 als Kreuzfahrtdirektor Oskar Schifferle.

Die häufigsten Gastauftritte hatten aber Maria Sebaldt, Gila von Weitershausen, Marek Erhardt und Dietrich Mattausch mit jeweils sieben Auftritten

Liebe und Karottensaft

Hat auf den ersten Blick nicht viel mit dem Traumschiff zu tun? Falsch gedacht. So hieß die erste Folge der Serie. Auch spannend klingen Folgentitel wie: „Seenot und Magenbitter“ (Folge 5 ) oder „Kolumbus und Kabeljau“ (Folge 9). Später wurden die Folgen dann nach ihren Zielen benannt.

Wer sich jetzt ganz schnell ganz weit weg träumen möchte, hat hier auf RTL+ alle Gelegenheit dazu.