Das Supertalent 2015: Für Lavinia Meinhardt drückt die ganze Jury den goldenen Buzzer
Lavinia Meinhardt ist gerade einmal 13 Jahre alt und vor ihrem Auftritt bei "Das Supertalent" 2015 schrecklich aufgeregt. Die Schülerin hat große Angst, sich zu versingen. Als sie auf die Bühne kommt, ist sie auch noch das schüchterne kleine Mädchen, aber als sie mit dem Singen anfängt, ist davon nicht mehr zu sehen. Bruce Darnell und Inka Bause sind einfach nur traurig, dass sie nicht mehr den Goldenen Buzzer drücken können. Aber Dieter Bohlen urteilt, dass Lavinia Meinhardt "die beste Sängerin im Wettbewerb" ist. Er schnappt sich seinen beiden Jury-Kollegen und alle drei drücken gemeinsam auf den goldenen Buzzer. Damit befördern alle drei zusammen die kleine Lavinia direkt ins Supertalent-Finale.
Lavinia Meinhardt kommt ganz schüchtern auf die Bühne. Ihre Aufregung ist deutlich sichtbar. Dieter Bohlen fällt direkt auf, dass ihre Stimme ein wenig angeschlagen klingt. Aber Lavinia sagt, dass sie nicht erkältet sei, sondern nur nervös. Die 13-Jährige möchte "His Eyes On The Sparrow" von Lauryn Hill für die Jury präsentieren. Also Lavinia mit dem Singen beginnt, ist von der Aufregung nichts mehr zu spüren. Alle drei Juroren lauschen verträumt und Dieter Bohlen drückt schon nach kurzer Zeit seinen grünen Buzzer. Auch Bruce Darnell und Inka Bause sind sichtlich ergriffen und tief bewegt von Lavinias gefühlvoller Stimme. Zum Lohn gibt es Standing Ovations und Zugabe-Rufe vom Supertalent-Publikum.
Bruce Darnell findet, dass Lavinia Mainhardt "ein Hammer Mädchen" ist und sie "wie eine Erwachsene" singt. Der Supertalent-Juror bereut nun, dass er schon zwei Mal auf den goldenen Buzzer gedrückt hat. "Wenn ich die Macht dazu hätte, würde ich sofort den goldenen Buzzer drücken", sagt Bruce Darnell. Inka Bause ist sprachlos vor Begeisterung und gibt das Wort direkt an Dieter Bohlen weiter.
Vom Poptitan gibt es nur Lob: "Wenn ich die Augen zumachen würde. Man hätte mich gefragt, wie alt ist die? 30, 35? So ausgebufft kann man nur singen, wenn man 35 ist", findet Dieter Bohlen. Und dann folgt der größte Ritterschlag überhaupt. Der Chefjuror sagt der völlig überraschten Lavinia, dass er findet, "dass du in dem ganzen Wettbewerb die beste Sängerin warst." Dieter Bohlen überlegt nicht lange. Er steht auf, schnappt sich Bruce Darnell und Inka Bause und dann drücken alle drei Juroren gemeinsam auf den goldenen Buzzer. Lavinia steht im Goldregen kann die Freudentränen nicht mehr zurückhalten. Ihr stolzer Papa kommt auf die Supertalent-Bühne gestürmt als Lavinia den Stern-Pokal bekommt. Dieter Bohlen erklärt nochmal, warum die Jury Lavina unbedingt ins Finale holen musste: "Sie ist ein Ausnahmetalent auf alle Fälle! Sie war die beste Sängerin im Wettbewerb und zwar mit 300 Kilometer Abstand."
Die Scholich-Zwillinge sorgen für eine faustdicke Überraschung
In der zehnten Castingshow von "Das Supertalent" 2015 tritt auch Entfesselungskünstler Spencer Horsman auf, der sich in Windeseile aus einem Wassertank befreit. Dafür darf er sich über drei Ja-Stimmen freuen. Auf eine andere Art völlig entfesselt gibt sich die Chaostruppe "ArtNauka". Die Jungs veranstalten mit ihrer Stickstoffperformance ein mächtiges Chaos auf der Bühne, was ihnen am Ende drei rote Buzzer einbringt.
Nach so viel Chaos auf der Supertalent-Bühne ist es höchste Zeit für ein wenig heile Welt und die liefern die drei süßen Mädchen Caroline Kreindl, Julia Bader und Jessica Steininger aus Österreich die in einem Seemannskostüm eine richtig niedliche Tanzperformance hinlegen. Dafür bekommen sie einen Stern. Genau wie auch Jan Christian und Julian Maske, die mit ihrer eigenkomposition "Nimmerland" überzeugen. Traumhaft schön findet die Supertalent-Jury ist auch die Pole-Dance-Nummer von Helena Lehmann. Auch sie bekommt drei Ja-Stimmen und einen Stern. Mit Akrobatik versucht es auch Frank Schmidpeter, allerdings nicht nur an einer Stange, sondern an einer Traverse. Er zeigt eine so starke Performance als menschliche Flagge, dass dann sogar noch Bruce Darnell und Dieter Bohlen auf ihm stehen, als er an der Traverse hängt. Für diese. Kraft-Akt gibt es einen Stern als Belohnung. Das schafft auch Artist und Akrobat Sergey Vovikov, der eine Strapaten-Show zeigt.
Gospelsängerin Roberta Collins bekommt gleich zweimal die Chance, ihr Können zu beweisen. Zunächst kommt sie mit ihrem Gospelchor auf die Supertalent-Bühne und singt "Man In The Mirror" von Michal Jackson. Die Jury ist sich aber einig, dass Roberta im Vergleich zum restlichen Chor so viel stärker ist. Dieter Bohlen gibt ihr den Tipp, doch noch einmal allein aufzutreten. Und das tut Roberta Collins auch und haut damit alle vom Hocker. Wirklich alle: Sogar von Dieter Bohlen gibt es Standing Ovations für Robertas Interpretation von "At Last".
Eine richtig faustdicke Überraschung legen die alt bekannten Scholich-Zwillinge "Yven und Nice" hin. Sie sind nicht das erste Mal bei "Das Supertalent" und zeigen eine gewohnt skurrile Performance. Da Bruce Darnell aber so begeistert von der Hartnäckigkeit und der Kreativität der Schwestern ist und Dieter Bohlen die beiden sogar "ins Herz geschlossen" hat, drücken die beiden tatsächlich auf den grünen Buzzer. Yvonne und Nicole Scholich können sich damit völlig überraschend über einen Stern freuen.
Nicht gereicht hat es dagegen in der zehnten Show von "Das Supertalent" 2015 für Schlagersänger Michael Zaremba, Jacko-Imitator Richie Bosler, Rapperin Jaqueline Richardson und die beiden indischen Tänzerinnen Sanjeevani und Jugandhara Sanat Twade.