Das Supertalent 2015: Bruce Darnell bringt Felix Faschingbauer mit dem Goldenen Buzzer ins Finale

Felix Faschingbauer ist 74 Jahre alt, kommt aus Bayern und möchte sein Jodel-Talent vor der Supertalent-Jury beweisen. Trotz der anfänglichen Skepsis, die Bruce Darnell an den Tag legt, kann der Kandidat den Juror mit seiner Jodel-Show begeistern. Bruce Darnell gesteht zwar, dass er vorher mit dem Jodeln nicht vertraut war, aber für ihn ist der 74-Jährige eine "coole Sau" und deshalb befördert er ihn mit dem Goldenen Buzzer direkt ins große Finale von "Das Supertalent" 2015.

Als Felix vor seinem großen Auftritt auf der Supertalent-Bühne ankündigt, dass er jodeln und singen will, muss Bruce Darnell erst einmal tief durchatmen und auch Dieter Bohlen sieht nicht gerade begeistert aus. Doch als Felix mit seinem Gesang und den Jodel-Einlagen loslegt, hört die Jury gebannt zu und Inka Bause wippt sogar mit.

Nach Felix' Auftritt schaut Bruce Darnell zunächst skeptisch drein: "Jodeln – da kenne ich mich überhaupt nicht aus. Ich fand es gut. Ich kann es nicht mit irgendeinem anderen Gejodel vergleichen. Ich mag dich." Und dann geschieht etwas, mit dem niemand gerechnet hat. "Es kann sein, dass RTL mich heute umbringt, aber ich gehe das Risiko ein. Du bist 74 und eine coole Sau", fährt Bruce Darnell fort und drückt den Goldenen Buzzer. "Es ist ein Moment, den man nicht in Worte fassen kann", erklärt der Supertalent-Juror, der Felix Faschingbauer direkt ins große Finale befördert hat. "Mir hat es sehr gut gefallen!"

Siebenjährige Lara Ossowski überzeugt mit "Tisch gedeckt"

Zwar nicht mit Jodeln, aber mit Gesang überzeugt in der neunten Show von "Das Supertalent" 2015 auch die siebenjährige Lara Ossowski. Die Schülerin erntet drei "Ja"-Stimmen für ihre Interpretation des Helene-Fischer-Songs "Ich will immer wieder … dieses Fieber spür'n", den sie der Jury unter dem Titel "Tisch gedeckt" verkauft.

Mit ihrer Stimme kann auch Kosmetikerin Jenny Koeppen punkten. Bei dem Song "My Immortal" von Evanescence beweist sie viel Gefühl und bekommt drei "Ja" von der Supertalent-Jury.

Mit einer Irish-Dance-Choreographie überzeugt die Tanzgruppe "Elaine Walker Academy of Irish Dance". Für Dieter Bohlen sind die acht Mädchen eine "Fußbodenveredelung" und sie bekommen am Ende drei Mal "Ja" von der Jury.

Mit einer Mischung aus "Modern Fusion", Contemporary und Jazz-Funk kann auch Choreograph Konstatin Koval die komplette Supertalent-Jury begeistern.

Während Tameru Zegeye, ein Handstandakrobat mit Handicap, die Jury mit einer waghalsigen Show in Angst und Schreckecken versetzt, dennoch aber drei "Ja"-Stimmen für sich gewinnt, setzt Jimmy Gonzalez auf eine sexy Jonglage-Show mit Lehm. Mit seinem Auftritt zieht er nicht nur Inka Bause in seinen Bann, sondern bekommt von allen drei Juroren ein "Ja".

Einstimmig weiter ist ebenfalls Natalia Macauley, die mit einer Akrobatik-Show in einem Netz überzeugt und auch Claudia Neumann kann mit ihrem Hund Tom Tom bei einer Dressur-Show punkten. Ebenso ergeht es Musiker Pierre Pihl, der drei Gitarren auf einmal spielen kann und Pianist Thomas Hoss.

In der neunten Supertalent-Show nicht überzeugen können Sängerin Michaela Trojanova, Musiker Raphael Lezius und Wiederkehrer Ingo Jonschel, der Bauchmuskelübungen mit dem Lösen eines Zauberwürfels verbindet.