Das Supertalent 2014: Dieter Bohlen drückt für Laurent Kremer den goldenen Buzzer

Laurent Kremer holt den letzten goldenen Buzzer Das Supertalent 2014: Show 12
09:58 min
Das Supertalent 2014: Show 12
Laurent Kremer holt den letzten goldenen Buzzer

30 weitere Videos

Letzter goldener Buzzer für Laurent Kremer

Die letzte Entscheidung bei "Das Supertalent" 2014 naht! Wer schafft es in das Finale? Noch einmal kämpfen zehn Acts um die Gunst der Supertalent-Jury mit Dieter Bohlen, Lena Gercke, Bruce Darnell und Guido Maria Kretschmer. Einer kann sich jedoch sicher auf einen Platz im Supertalent-Finale freuen: Laurent Kremer bekommt von Poptitan Dieter Bohlen den goldenen Buzzer.

Der 50-jährige Laurent Kremer lebt mit seiner Frau und den beiden gemeinsamen Töchtern im französischen Gros-Réderching. Der Berufsmusiker spielt seit seinem elften Lebensjahr Gitarre. Dabei macht er sich gerne die verschiedenen Möglichkeiten des Instruments zu Eigen und nutzt zum Beispiel den Corpus der Gitarre als Schlagzeug und mischt daraus seinen ganz eigenen Stil. Für die Supertalent-Jury hat er zunächst den Song "You're My Heart, You're My Soul" von Modern Talking vorbereitet. Während Guido Maria Kretschmer direkt rot buzzert, freut sich Dieter Bohlen tierisch darüber und drückt den grünen Buzzer. Nach dem Song findet der Poptitan: "Ich wusste immer, dass die Franzosen einen guten Musikgeschmack haben." Bohlen lobt außerdem die tolle Aufbereitung des Liedes und schwärmt: "Ich fand es super. Ich habe noch nie jemanden so geil Schlagzeug auf einer Gitarre spielen hören. Ein echter Vollblutmusiker."

Bruce Darnell möchte jedoch noch ein Lied hören und so spielt Supertalent-Kandidat Laurent Kremer den Beatles-Klassiker "Come Together". Auch danach ist Dieter Bohlen immer noch restlos begeistert. Er hält Laurent für den "besten Gitarristen aller Staffeln". Doch Guido Maria Kretschmer und Bruce Darnell sind nicht überzeugt von der Leistung. Nach dem "Ja" von Lena Gercke fasst Dieter Bohlen einen Entschluss: Er drückt den goldenen Buzzer und befördert Laurent Kremer so direkt ins Supertalent-Finale.

10-jährige Samira haut Dieter Bohlen um

Das Quartett Anta Agni setzt bei "Das Supertalent" 2014 auf eine Schwarzlicht-Show mit Akrobatik. Bruce Darnell lobt die tollen Lichteffekte, Guido Maria Kretschmer ist von den Movements und den Animalprint-Outfits begeistert und Dieter Bohlen hat es "einfach gefallen". Es gibt vier Mal "Ja".

Supertalent-Kandidatin Samira Marzano überzeugt die Jury mit dem Song "Mama Do" von Pixie Lott mit ihren gerade mal zehn Jahren. "Ich glaube, dass du in ein paar Jahren eine Mega-Sängerin werden könntest. Der Klang deiner Stimme ist so schön", findet Lena Gercke und Dieter Bohlen ist von der Treffsicherheit der Töne ganz angetan. Samira darf sich über vier Ja-Stimmen freuen.

Nicht so gut läuft es für Werner Böhm alias Gottlieb Wendehals. Mit seinem Song "Und wenn was schief geht" sorgt er zwar für gute Stimmung im Publikum, um weiterzukommen reicht es trotzdem nicht. Auch für das Akrobatik-Show-Team "The Freaks" reicht es nicht. Dieter Bohlen findet die Gruppe zu "amateurhaft".

Die Band "Gonzo & Friends" interpretiert Songs neu. Sie setzen auf den Heinz Rudolf Kunze-Hit "Dein ist mein ganzes Herz". "Du hast eine schöne Stimme, so warm, so kehlig", urteilt Guido Maria Kretschmer über Sänger Gonzo. Es gibt drei Mal "Ja". Nur Dieter Bohlen sieht in der Band kein Supertalent.

Die vier "Vollkontakt-Animateure" der Striptease-Gruppe "SixxPaxx" landen bei Lena Gercke und Guido Maria Kretschmer. Mithilfe des Publikums dürfen sie sich auch über einen Stern freuen.

Zauberkünstlerin Natalie Breitenmoser-Tarabanova stellt bei "Das Supertalent" 2014 einen Weltrekord auf im Quickchange auf. Sie schafft es, in zwei Minuten 18 Mal das Kostüm zu wechseln. Die Jury ist begeistert.

Die Percussion-Gruppe Drumatical Theatre findet nicht so viel Anklang. "Ich hätte mir mehr Choreographie gewünscht. Neon, Feuer, irgendetwas, was es interessanter macht. Ich kann mir nicht vorstellen, es mir eine Stunde lang anzuhören", gesteht Model Lena Gercke. Auch Supertalent-Kandidatin Roswitha Werth scheitert vor der Jury und kann mit "The Best" von Tina Turner nicht überzeugen.

Am Ende der letzten Castingshow muss die Jury sich entscheiden: Welche Acts kommen ins große Finale von "Das Supertalent" 2014. Per goldenen Buzzer sind bereits die Sänger Patrick Müller-Klug, Andreas Hruska und Laurent Kremer, sowie die Turner von "Show-Project", die Licht-Tanzgruppe "Light Balance", die Robot-Dancer von Tumar KR und Akrobat Emin Abdullaev im Finale. Nachdem sich die vier Juroren beraten haben, dürfen sich außerdem Zauberer Christian Farla, Die Filieri Brüder Lino Enrico, das Akrobatik-Duo "You and Me", Sänger Marcel Kaupp und die Band "Stay KingPin" über den Einzug ins Finale freuen. Zwölf Talente werden somit im großen Finale von "Das Supertalent" 2014 gegeneinander antreten und um den Sieg kämpfen. Die Entscheidung liegt dabei ganz allein beim Publikum, wer das Supertalent 2014 wird.