Von sanft bis knallig bunt
Das sind die angesagtesten Lidschattenfarben im Frühling 2023

Wie jedes Jahr gibt es auch 2023 wieder viele spannende Beauty-Trends. In diesem Frühling sind nicht nur ein paar Lidschattenfarben besonders angesagt, sondern auch die Auftragetechnik verändert sich. Wir verraten Ihnen, was dahinter steckt.
Die Lidschatten-Trends im Frühling 2023
In diesem Frühling schaffen es vermehrt softe sowie elegante, aber auch bunte und auffällige Farben auf unsere Augenlider. So ist für Jeden etwas dabei und es wird beim Schminken garantiert nicht langweilig. Zudem hat sich eine neue Auftragetechnik herauskristallisiert. So werden die Lidschattenfarben jetzt nicht mehr großflächig auf dem gesamten Augenlid aufgetragen sondern wir setzen jetzt kleinere Farbakzente.
Am besten suchen Sie sich zwei angesagte Lidschattenfarben heraus. Die hellere Farbe tragen Sie auf das gesamte Augenlid auf. Mit dem dunkleren Ton setzen Sie dann farbliche im inneren und äußeren Augenwinkel interessante Farbakzente. Sie können die Farbe aber auch mittig auf dem Lid platzieren.
Welche Lidschattenfarben im Frühling 2023 total angesagt sind, erfahren Sie jetzt.
Golden Yellow
Die Trendfarbe Golden Yellow stimmt uns schon einmal auf den Sommer ein. Da sie weder zu grell, noch zu unscheinbar ist, eignet sie sich als Lidschattenfarbe auch sehr gut im Alltag. Wenn Sie den Ton nur partiell auftragen möchten, dann wählen Sie dafür am besten den inneren Augenwinkel oder tragen Sie den Lidschatten nur bis zur Mitte auf. Das öffnet den Blick. Am äußeren Augenwinkel perfektioniert dann eine weitere Trendfarbe den Look: Soft Orange.
Soft Orange
Warm und schmeichelhaft für den Teint ist insbesondere die Farbe Soft Orange. Der Alltagston ist perfekt für all jene, die Wert auf einen natürlichen Make-up-Look legen. Mit ein wenig Mascara* und etwas Bronzer* unterhalb der Wangenknochen können Sie hier einen zarten, leicht sommerlichen No-Make-up-Look kreieren. Natürlich lässt sich die Farbe Soft Orange aber auch für ein intensiveres Augen-Make-up nutzen. Hier kombinieren Sie den am besten mit einem Dunkelbraun in den äußeren Augenwinkeln.
Metallic
Glänzende Nagellacke sind derzeit wieder sehr angesagt. Passend dazu erleben auch metallische Lidschatten ein spannendes Comeback. Dabei sind die Metalltöne nicht nur für einen Disco-Abend geeignet, sondern können auch im Alltag eingesetzt werden. Hier empfiehlt es sich allerdings auf Lidschatten mit nur dezentem Schimmer zurückzugreifen. Welche Metalltöne Sie verwenden, bleibt letztendlich aber Ihnen überlassen. In diesem Frühling gilt nur ein Motto, was den Metallic-Trend angeht: Hauptsache es schimmert bis in alle Ecken!
Bold Green
Sie haben in diesem Frühling eigentlich eher Lust auf intensivere Farben? Keine Sorge, denn auch hier gibt es eine die besonders angesagt ist: Bold Green. Es handelt sich dabei um einen knallig grünen Lidschatten, der garantiert sofort ins Auge fällt und jedes noch so langweilige Outfit sofort aufpeppt. Kombinieren Sie den auffälligen Lidschatten am besten mit einem Wing-Eyeliner und künstlichen Wimpern*. Für die Lippen sollten Sie dann allerdings einen möglichst natürlichen, zurückhaltenden Ton wählen. Diese Kombination macht den Frühlings-Look 2023 absolut perfekt!
Frozen White
Ein kühles Weiß im Frühling? Richtig! Die Farbe Frozen White mag vielleicht auf den ersten Blick eher etwas für den Winter sein, macht sich allerdings auch im Frühling sehr gut. Denn Weiß sorgt sofort für einen wacheren Blick und lässt damit – zumindest optisch – die Frühjahrsmüdigkeit verschwinden. Besonders schön wirkt die Farbe Frozen White, wenn sie gezielt unter den Augenbrauen oder im inneren Augenwinkel platziert wird. Auch ein weißer Kajal* auf der Wasserlinie sorgt sofort für einen wacheren Blick.
Aber nicht nur im Make-up-Bereich gibt es in diesem Frühling spannende Veränderungen. Im Jahr 2023 gibt es auch in der Mode so einige spannende Neuigkeiten. Welche Styles jetzt total im Trend sind, erfahren Sie hier.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.