Ben Savage auf einer Reise durchs Leben„Das Leben und ich“ - von der High-School bis ins Erwachsenenalter

rtlde-fallback
Unvergessene RTL Klassiker bei RTL.de

Die US-amerikanische Sitcom „Das Leben und Ich“ dreht sich um die Abenteuer des zunächst 11-jährigen Cory Matthews (Ben Savage) und seinen Weg in das Erwachsenwerden. In den USA ging die Serie unter dem Namen „Boy Meets World“ erstmals 1993 auf dem Sender ABC auf Sendung und lief insgesamt über sieben Jahre. In dieser Zeit durchliefen die Charaktere der Serie nicht nur die High-School, sondern auch das College und wurden erwachsen. RTL begann mit der Ausstrahlung von „Das Leben und Ich“ am 6. Januar 1996. Die Serie lief im „Comedyblock“ immer samstags. Nach insgesamt sieben Staffeln und 158 Episoden wurde die Produktion von „Das Leben und Ich“ im Jahr 2000 eingestellt.

Worum geht es in der Serie „Das Leben und ich“?

Gemeinsam mit seinem besten Freund Shawn Hunter (Rider Strong) besucht Cory die örtliche High-School in Philadelphia, wo die beiden immer wieder Unfug anstellen. Besonders Shawn gilt als Problemkind und muss oftmals mit Frustration über sein familiäres Umfeld kämpfen. Die Tatsache, dass Cory Tür an Tür mit seinem Lehrer und Schuldirektor Mr. Feeny (William Daniels) wohnt, sorgt ebenfalls für komische Situationen. Feeny lebt für die Bildung junger Menschen und hat trotz ihrer Umtriebe eine Schwäche für Cory und Shawn entwickelt.

Auch Corys großer und nicht sehr intelligenter Bruder Eric Matthews (Will Friedle) ist immer wieder auf die Hilfe des Lehrers angewiesen, zwischen den beiden entwickelt sich nach und nach eine enge Freundschaft. Zudem spielt im Verlauf der Serie die Liebe eine große Rolle. Bereits im Kindergarten traf Cory auf seine große Liebe Topanga Lawrence (Danielle Fishel) und die beiden wissen schnell, dass sie füreinander bestimmt sind. Obwohl ihre Beziehung wiederholt auf die Probe gestellt wird, bleiben sie sich treu und heiraten letztendlich sogar.