Darum sollten Sie abgestandenes Nudelwasser als Putzmittel benutzen

Das kennt wohl jeder: Wir kochen Nudeln und schütten das kochende Wasser weg. Aber halt - nicht so schnell! Das abgestandene Nudelwasser kann nämlich Gold wert sein. Nach dem Kochen können wir es nämlich als Putzmittel weiterverwenden.
Nudelwasser gegen Schmutz und Fett
Man glaubt es kaum, aber auch aus abgestandenem Nudelwasser lässt sich ein Nutzen ziehen. Das lässt sich nämlich wunderbar als natürliches Reinigungsmittel verwenden. Das Onlineportal "Smarticular" klärt im Detail darüber auf, wie das funktioniert.
Stärke ist ein natürlicher Schmutzlöser
Zunächst muss das Kochwasser nach dem Abgießen der Nudeln in einem Behälter abgefangen und gekühlt werden. Das funktioniert am besten im Kühlschrank, in dem es beim Abkühlen eine dickflüssige und geleeartige Konsistenz bekommt. Tipp: Je mehr Salz und Nudeln, desto besser wird das spätere Reinigungsmittel. Denn die in Nudeln enthaltene Stärke im Kochwasser fungiert als natürlicher Fett- und Schmutzlöser. Und auch Kochsalz ist im Haushalt ein echter Allrounder und löst auch hartnäckige Krusten und Flecken. Mit Nudelwasser lassen sich zum Beispiel eingebrannte Töpfe super einfach säubern. Also, beim nächsten Pasta-Abend – schön das Wasser aufbewahren!