Anstatt Serum
Darum setzen wir jetzt auf Augenbrauenöl!

Augenbrauen- und Wimpernseren sind zwar nach wie vor beliebt, um das Haarwachstum anzuregen. Allerdings enthalten sie das Hormon Prostaglandin, das Experten zufolge zu Rötungen und Augenirritationen führen kann. Eine sanfte und wirkungsvolle Alternative sind daher Augenbrauenöle.
Pflegend und nährend: Augenbrauenöle kommen ohne Hormone aus
Augenbrauenseren sind hormonbelastet und können zu unschönen Nebenwirkungen führen. Ganz anders sieht das bei Augenbrauenölen aus. Sie enthalten nährende und pflegende Substanzen wie Argan- oder Aprikosenkernöl und wirken wie ein Conditioner für die Augenbrauen. Die Härchen werden so wieder weich, zart und glänzend. Schon allein durch die verbesserte Optik können die Brauen übrigens voller wirken, als sie eigentlich sind.
Wer allerdings die gleiche Wirkung erwartet, wie bei einem klassischen Augenbrauenserum wird enttäuscht werden: Augenbrauenöle regen wegen des fehlenden Hormons das Wachstum der Härchen nicht stark an, sondern haben eher pflegende Inhaltsstoffe. Allerdings können auch die enthaltenen Öle an sich das Haarwachstum anregen, wenn auch nicht so schnell. Dazu gehören Rizinusöl, Kokosöl oder auch Rosmarinöl. Wer also genügend Geduld mitbringt, kann mit der Zeit trotzdem ein verstärktes Wachstum der Augenbrauenhärchen und damit vollere Brauen feststellen.
So wenden Sie Augenbrauenöle an
Augenbrauenöle werden einfach jeden Abend nach dem Abschminken und der Gesichtsreinigung auf die sauberen und trockenen Augenbrauen aufgetragen. Für einen noch besseren Effekt können Sie das Augenbrauenöl sanft mit den Fingern in Ihre Augenbrauen einmassieren. So regen Sie die Durchblutung der Haut an, was die Haarwurzel dank der Aufnahme von Nährstoffen stärkt. Am nächsten Morgen entfernen Sie das Augenbrauenöl am besten mit klarem Wasser, bevor Sie Ihre Augenbrauen etwa mit einem Augenbrauenstift oder -puder nachschminken.
Whoa So Soft Brow Oil von Benefit
Das Augenbrauenöl von Benefit ist unter anderem angereichert mit Rizinus-, Argan- und Aprikosenkernöl. Diese Öle können das Haarwachstum begünstigen und wirken außerdem sehr pflegend auf die Augenbrauenhärchen. Hibiskusblüten- und Öldistelextrakte pflegen außerdem die die Haut unter den Brauen.
Augenbrauenöl von Augenbrauenmanufaktur
Dieses Augenbrauenöl kommt ausschließlich mit natürlichen Inhaltsstoffen aus. Enthalten sind hier wachstumsfördernde Öle, dazu gehören Arganöl, Rizinusöl und Rosmarinöl. Es eignet sich laut Hersteller vor allem auch zur Pflege der Augenbrauen nach einer professionellen Brow Henna Behandlung.
Für den tollen Effekt auf Ihre Augenbrauen müssen Sie nicht unbedingt zu einem speziellen Augenbrauenöl greifen. Sie können alternativ reine Öle wie Argan- oder Rosmarinöl zur Pflege Ihrer Augenbrauen verwenden. Auch können Sie verschiedene Öle miteinander mixen, um Ihren Augenbrauen den maximalen Effekt zu gönnen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.