Ben Cross und Joanna Going in einer übernatürlichen Liebesbeziehung
„Dark Shadows“ – Vampire, Liebe und Drama

Bei der Serie „Dark Shadows“ handelt es sich um eine Fantasy-Mystery-Serie, die auf einer gleichnamigen Seifenoper aus dem Jahr 1966 basiert. Von der US-amerikanischen Seifenoper wurden 12 Folgen produziert, die erstmals im Jahr 1991 auf dem Sender NBC ausgestrahlt wurden. Erst vier Jahre später, am 17. Dezember 1995, feierte die Serie ihre Deutschlandpremiere auf RTL.
Wovon handelt die düstere Serie „Dark Shadows“?
Die Hauptfigur der Serie ist der Vampir Barnabas Collins (Ben Cross), der im 17. Jahrhundert auf seinem eigenen Grundstück von einer Hexe begraben wurde, die sich für ihre unerwiderte Liebe an ihm rächen wollte. Einer Legende nach soll auf dem Anwesen der Familie Collins ein Schatz vergraben sein. Als der Handwerker Willie Loomis (Jim Fyfe) sich auf die Suche nach dem Schatz begibt, öffnet er versehentlich das Grab von Barnabas Collins. Als er zu seinem früheren Anwesen Collinwood zurückkehrt, findet er dort seine Nachkommen als Bewohner des Hauses. Sein Plan, sich als entfernter, englischer Verwandter auszugeben, geht auf und er wird schließlich von den Anderen akzeptiert.
Nach kurzer Zeit trifft Barnabas auf Victoria Winters (Joanna Going). Sie arbeitet als Hauslehrerin für seine jungen Nachfahren und sieht Barnabas früheren Verlobten Josette DuPres zum Verwechseln ähnlich. Schnell stellt sich heraus, dass sie die Reinkarnation Josettes aus dem 17. Jahrhundert ist und Barnabas verliebt sich in sie. Doch während Barnabas sich in Sicherheit wiegt, treibt die missgünstige Hexe von damals noch immer ihr Unwesen. Als ihre Hoffnungen auf Barnabas Liebe erneut zerbrechen, wird sie wütend. Sie verhext die Charaktere und nimmt somit erneut Rache. Victoria wird von ihr in die Vergangenheit verfrachtet, in der sie mit dem Tod bedroht wird. Gleichzeitig findet eine Ärztin in der Gegenwart ein potenzielles Heilmittel für den Vampirismus, wodurch Barnabas die Hoffnung auf ein normales Leben erlangt.