Kopfballtor dank Mega-Sprungkraft

Hier wird Cristiano Ronaldo zu "Air CR7"

 Cristiano Ronaldo of Juventus climbs above Nicola Murru of Sampdoria to head the ball past Emil Audero in the Sampdoria to give the side a 2-1 lead during the Serie A match at Luigi Ferraris, Genoa. Picture date: 18th December 2019. Picture credit should read: Jonathan Moscrop/Sportimage PUBLICATIONxNOTxINxUK SPI-0378-0019
Cristiano Ronaldo of Juventus climbs above Nicola Murru of Sampdoria to head the ball past Emil Audero in the Sampdoria
www.imago-images.de, imago images/Sportimage, Jonathan Moscrop via www.imago-images.de

Die physikalischen Gesetzte der Schwerkraft scheinen für Cristiano Ronaldo nicht zu gelten. Der Superstar von Juventus Turin hat mit einem sensationellen Sprung-Kopfballtor sein Team zum 2:1 gegen Sampdoria Genua geführt.

CR7 im Michael-Jordan-Modus

Dieser Kopfball wird Basketball- und Sprungkraft-Legende Michael Jordan wahrscheinlich stolz machen. Es läuft die 45. Minute in der Serie-A-Partie Sampdoria Genua gegen Meister Juventus. Alex Sandro flankt über die linke Angriffseite hoch in den Strafraum - dann geschieht es: Ronaldo packt die Sprungfedern aus, schnuppert am Ende der Atmosphäre und überspringt seinen Manndecker um Längen. Mit der Strin nagelt er das Leder in den Kasten. 2:1. Wieder einmal führt der Portugiese sein Team zum Sieg. Juve steht dank CR7 vorübergehend wieder an der Tabellenspitze in Italien.

In den sozialen Medien feierte sich der 34-Jährige gebührend. "CR7 AIR JORDAN" beschrieb er seinen - im wahrsten Sinne des Wortes - Höhenflug. Auch Genuar-Trainer Claudio Ranieri staunte: "Er stand eineinhalb Stunden in der Luft, Ronaldo hat etwas getan, was man sonst nur in der NBA sieht."

Italienische Medien errechneten, dass es in der Tat 1,5 Sekunden "Flugzeit" waren. Ronaldo erreichte den Ball in 2,56 Meter Höhe, dafür sprang er 71 Zentimer hoch.

Ein kleines Weihnachtswunder, dass Ronaldo nach dem Ritt in diese Höhen überhaupt wieder gelandet ist.