Marshall Thompson als Tierarzt für Wildtiere„Daktari“ - wilde Tiere und spannende Abenteuer

Cheryl Miller als Paula Tracy und Yale Summers als Jack Dane mit der Schimpansin Judy in einer Szene der amerikanischen TV-Serie "Daktari", die zwischen 1966 und 1969 entstand und auch im deutschen Fernsehen gezeigt wurde.
US-Fernsehserie "Daktari" mit Cheryl Miller und Yale Summers
picture-alliance / dpa, UPI

„Daktari“ ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 1966 bis 1969 von verschiedenen Filmgesellschaften produziert und auf dem Sender CBS ausgestrahlt wurde. In Deutschland lief die erste Folge am 04. Januar 1969. Viele weitere Teile folgten danach, denn „Daktari“ wurde sehr schnell zu einem Publikumsliebling im Bereich Tierfilm. Insgesamt wurden in 4 Staffeln 89 einstündige Folgen der Serie produziert und ausgestrahlt. „Daktari“ bedeutet auf Swahili so viel wie „Arzt“ oder „Doktor“ und wurde von dem berühmten Tierfilmer Ivan Tors produziert.

Wovon handelt die beliebte Serie „Daktari“?

Die Serie “Daktari“ ist eine Mischung aus Abenteuern, einer großen Portion Humor und sehr viel Herz für Tiere und Menschen. Meistens handeln die Folgen von dem Verständnis und Schutz kranker Wildtiere sowie dem Kampf gegen Wilderer. Noch heute erfreut sich diese berühmte Fernsehserie, in der die Tiere die Hauptrollen spielen, bei jeder Neuausstrahlung großer Beliebtheit. Die Hauptdarsteller der Serie sind der Tierarzt Dr. Marsh Tracy (Marshall Thompson) und seine Tochter Paula Tracy (Cheryl Miller), die mitten in Afrika eine Tierstation namens „Wameru“ für kranke Tiere betreiben. Dabei helfen ihnen der Einheimische Mike Makula (Hari Rhodes) und der Amerikaner Jack Dane (Yale Summers) sowie der District Officer Hedley (Hedley Mattingly).

Die eigentliche Hauptrolle spielen bei „Daktari“ allerdings immer die Tiere. Vor allem der schielende Löwe Clarence, der später einen eigenen Spielfilm erhielt, und das Schimpansenweibchen Judy erobern immer wieder aufs Neue die Herzen der Zuschauer. Sehr oft wird in der Serie auch gezeigt, wie das Team der Tierstation auch den Menschen der Umgebung hilft, wenn diese Probleme haben und auf Hilfe angewiesen sind.