„Es ist Teil von uns geworden“
Dänen-Held gesteht: Denke fast jeden Tag ans Eriksen-Drama

Für den dänischen Nationalmannschafts-Kapitän Simon Kjaer ist der Zusammenbruch seines Freundes und Mitspielers Christian Eriksen bei der Fußball-EM im Sommer noch längst nicht vergessen. „Es gibt mal einen Tag, vielleicht zwei, an denen ich nicht daran denke. Länger nicht. Es ist ein Teil von uns geworden“, sagte der Profi des AC Mailand in einem Interview der „Sport Bild“.
Kjaer: Erstes Spiel nach der EM war schwer
Eriksen war am 12. Juni in Kopenhagen während des EM-Gruppenspiels gegen Finnland auf dem Rasen zusammengebrochen und musste wiederbelebt werden. Ein schnelles Eingreifen der Mediziner bewahrte Eriksen vor dem Tod.
Schwer wurde für Kjaer das erste Spiel der WM-Qualifikation nach dem Turnier in Kopenhagen im September gegen Schottland: „Jetzt kamen wir unter normalen Umständen ins Parken-Stadion zurück, aber dann kamen die schweren Erinnerungen wieder hoch.“
Auch die UEFA hat nicht vergessen, was während der EM geschehen war – und wie heldenhaft Kjaer und die Mediziner vor Ort reagiert haben. Deshalb zeichnete der Verband das medizinische Team und den Dänemark-Kapitän mit dem President’s Award aus. (ana/dpa/sid)