Und das bei Haalands Startelf-Comeback

Da waren's wieder sechs Punkte Rückstand auf die Bayern: Köln punktet gegen den BVB

Koeln, Deutschland, 20.03.22: Erling Haaland (Borussia Dortmund) gestikuliert, gestik waehrend des Spiels der 1. Bundesliga zwischen 1. FC Koeln und Borussia Dortmund im RheinEnergieStadion am 20. Maerz 2022 in Koeln. (Foto von Ralf Treese/DeFodi Images) DFB / DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO. Cologne, Germany, 20.03.22: Erling Haaland (Borussia Dortmund) gestures during the First Bundesliga match between 1. FC Koeln and Borussia Dortmund at RheinEnergieStadium on March 20, 2022 in Cologne, Germany. (Photo by Ralf Treese/DeFodi Images)
Hatte in Köln nicht viel zu melden: Erling Haaland
picture alliance

Borussia Dortmund stellt sich als Bayern-Verfolger weiter nicht sonderlich überzeugend an. Einen Tag nach dem 4:0-Sieg der Münchner gegen Union Berlin kam der BVB am Sonntagabend zum Abschluss des 27. Spieltags nicht über ein 1:1 hinaus. Der Rückstand auf den Tabellenführer beträgt nun wieder sechs Punkte. Auch die Rückkehr von Erlings Haaland, der seit 57 Tagen erstmals wieder in der Startelf der Schwarz-Gelben stand, half nicht.
Alle Partien hier im Ticker nachlesen!

Köln hält leidenschaftlich dagegen

Die Blitzführung von Marius Wolf (8.) nach feiner Vorbereitung von Jude Bellingham glich Sebastian Andersson in der 36. Minute aus. Trotz Chancenplus gelang es dem BVB nicht, nachzulegen. Köln verteidigte leidenschaftlich, der Borussia fehlten sowohl Ideen als auch Glück – oder eben ein Tor von Haaland.

Paulinho doppelpackt Bayer aus der Mini-Krise

Zuvor hatte sich Bayern Leverkusen nach der Derby-Pleite gegen Köln und dem Aus in der Europa League mit einem 2:0-Sieg beim VfL Wolfsburg zurückgemeldet. Kurz nach seiner Einwechslung avancierte Paulinho mit seinen Treffern in der 86. und 92. Minute zum Matchwinner für den Tabellen-Dritten. Es waren der ersten Tore des Brasilianers seit mehr als zwei Jahren. Auch damals war ihm ein Doppelpack gelungen.

RB Leipzig, das ebenfalls noch um die Königsklassen-Teilnahme kämpft, kam gegen EL-Mitstreiter Eintracht Frankfurt nicht über ein 0:0 hinaus. (mli)