Und das in historischem Bundesliga-Spiel

FC Bayern im Rausch - Kantersieg gegen Union Berlin

1.935. So oft schon hat der FC Bayern München ein Bundesliga-Spiel bestritten – und damit Werder Bremen als Rekordhalter abgelöst. Zur Feier des Tages gab es in der Allianz Arena ein rauschendes Fest. Beim 4:0-Sieg gegen Union Berlin überragte einmal mehr Robert Lewandowski, der seine Saisontore 30 und 31 erzielte. Nach zuletzt zwei sieglosen Bundesligaspielen bauten die Münchner ihren Vorsprung auf Verfolger Borussia Dortmund zunächst auf sieben Punkte aus.
Zum Abschluss des 27. Spieltags tritt der BVB am Sonntag (19.30 Uhr) vor der Länderspielpause beim 1. FC Köln an. Die Partie gibt’s hier im Live-Ticker!

Kahn abgelöst: Neuer mit Bundesliga-Rekord

Kingsley Coman (16.), Tanguy Nianzou (25.) sowie Lewandowski (45.+1/FE/47.) erzielten die Treffer für Bayern, bei denen Trainer Julian Nagelsmann doe Startformation auf drei Positionen veränderte. Josip Stanisic und Dayot Upamecano rückten für den erkrankten Benjamin Pavard (Corona) und den verletzten Niklas Süle (Muskelfaserriss) ins Team. Außerdem durfte Nianzou anstelle von Serge Gnabry ran.

Zwar hatte Union durch Sheraldo Becker (6.) die erste Chance und beschäftigte Manuel Neuer in der Folge unverdrossen weiter, doch am Ende waren die Gäste nicht zwingend genug und bleiben so mit sechs Zählern Rückstand auf Rang sechs der Tabelle.

Apropos Neuer: ein weiterer Rekord des Abends war dem Nationaltorhüter vorbehalten. Für den 35-Jährigen war das 4:0 der 311. Sieg in Deutschlands höchster Spielklasse. Damit übertraf Neuer den heutigen FCB-Vorstandschef Oliver Kahn und ist nun alleiniger Bundesliga-Rekordsieger.

Torlinientechnik-Farce in Mainz - Hertha und Stuttgart jubeln

In den Nachmittagsspielen war es bereits hoch hergegangen. Ein letztlich nicht gegebenes Tor in der Partie des FSV Mainz 05 gegen Arminia Bielefeld ließ Zweifel an der Torlinientechnik aufkommen. Beim vermeintlichen Treffer von Niakhaté in der 15. Minute bekam Schiedsrichter Zwayer den Bildern zufolge über seine Funkuhr mit Verzögerung das Signal zum Tor - Bielefelds Keeper Ortega hatte den Ball aber noch auf der Linie gerettet. Nach Eingreifen der Videoassistenten schaute sich Zwayer die Szene noch einmal am Spielfeldrand an und änderte seine Tor-Entscheidung.

Am hieß es so oder 4:0 für die Mainzer. Dadurch rutschte die Arminia auf den vorletzten Tabellenplatz, denn: Hertha BSC feierte auch ohne Neu-Trainer Magath (Corona-Isolation) einen Befreiungsschlag. Die Berliner besiegten Hoffenheim mit 3:0. Späten Jubel gab es in Stuttgart. Der VfB drehte die Partie gegen den FC Augsburg in einen 3:2-Sieg und zog ebenfalls an Bielefeld vorbei. Keine Tore gab es zwischen Fürth und Freiburg.

Alle Spiele können Sie hier im Ticker nachlesen! (mli/dpa/sid)