ANZEIGE

Layering mit Kurven

Curvy Styles: Die schönsten Outfits für Plus-Size-Frauen im Winter

Curvy-Style im Winter.
Curvy Styles im Winter - so verleiht Layering tolle Proportionen.
iStock/ASphotowed

Im Winter ist ein Lagen-Look praktisch und auch in Sachen Style unschlagbar – und der geht in jeder Größe. Die einzelnen Schichten wärmen nicht nur, sondern schaffen richtig kombiniert alles: von leger bis schick. Wichtig ist, dass die Kleidung die eigenen Proportionen hervorhebt und nicht versteckt. Wir verraten Styling-Tipps für Curvy-Frauen im Winter 2023.

Layering mit großer Größe: Das ist die Basis

Beim Layering kommt es auf eine gute Basis an – und das bei jeder Körperform. Wichtig sind kontrastreiche Lagen, die nicht verformen, sondern mehr Dimensionen in das Outfit bringen. Die Grundlage für jeden Lagen-Look ist deshalb ganz simpel und wird nach Belieben vollendet.

Das geht bei jeder Jahreszeit: Eine Long-Bluse* gehört in jeden Kleiderschrank. Denn der Klassiker kann universell kombiniert werden. Dabei bilden die Knopfleiste und der längere Schnitt eine vertikale Linie, die den Oberkörper streckt. Einen Kontrast kreieren Sie dazu mit einer Skinny-Jeans*, diese schafft eine schmale Basis auf die Sie mit Bluse, Strickpullover* und Jacke aufbauen können.

So schaffen Sie mit Mantel und Jacke Kontraste

Eine voluminöse Jacke oder ein langer Mantel kann das durchdachte Styling ungewollt brechen. Immerhin muss die Winterjacke vor Wind und Wetter schützen – ein langer Schnitt und ein dickes Material sind da ein Muss.

Trotzdem lässt sich auch bei einem Winter-Look eine schöne Silhouette zaubern:

  • Etwa mit einem schicken Mantel* mit gerader Linie, der zu jeder Figur und jedem Stil passt. Dazu eine Skinny-Jeans und ein paar Stiefeletten und das Outfit ist fertig. Der Kragen des Mantels bildet dabei ein schmeichelndes V, dieser Schnitt betont Kurven und verleiht dem großen Kleidungsstück mehr Dimensionen.
  • Wer es optisch etwas lässiger mag, setzt auf einen Steppmantel*. Trotz voluminösem Material kann wirklich jeder einen Steppmantel oder eine gesteppte Jacke rocken. Wichtig ist auch hier eine kontrastreiche Kombination. Damit der Mantel nicht staucht, ist eine enge Hose oder Leggings optimal. Stiefeletten mit etwas Absatz strecken zusätzlich.

Tipp: Stiefel und Stiefeletten sind nicht für jeden Geschmack passend. Außerdem ist es teilweise schwer, für die eigenen Waden die richtige Passform zu finden. Eine schicke und wärmende Alternative sind Loafer*. Bei Glätte und kaltem Untergrund sollten Sie auf die Sohle achten, diese ist im besten Fall etwas dicker und hat ein stützendes Profil.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Curvy-Styles im Winter: Ganz einfach Kontraste schaffen

Mehr ist mehr – so das Styling im Winter. Immerhin müssen einige Lagen her, um dem Wetter die Stirn zu bieten. Wichtig beim Layering ist, dass Sie Ihre Proportionen und Kurven unter Pulli, Jacke & Co. nicht verlieren. Gut kombiniert kann ein Lagen-Look Ihre Figur trotz viel Stoff optimal in Szene setzen.

Darauf kommt es beim Winter-Look für curvy Girls an:

  • Kontraste: Ob farblich, beim Material oder Schnitt, Kontraste schaffen trotz vieler Kleidungsstücke Proportionen. So gehen Sie in Pulli, Jacke und Accessoires nicht unter. Optimal ist die Kombination von engen und weiten Teilen – das formt Ihre Silhouette.
  • Die Basis sollte schmal und simpel sein, so können Sie dazu vielfältig kombinieren. Ein Look aus Pullover und Jeans geht immer, im Layering passt auch eine Bluse sehr gut.
  • So gehen Sie im Mantel nicht unter: Im langen Mantel gehen Ihre Kurven schnell verloren. Besonders hier sind Kontraste das A und O. Wer also auf einen voluminösen Steppmantel setzt, sollte den Rest des sichtbaren Stylings schmal halten. Zum gesteppten Modell passen etwa eine Skinny-Jeans und Absatzboots.

Mit diesen einfachen Tricks sind winterliche Outfits im Handumdrehen kombiniert.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.