Checkliste zur Taufe

Eine Taufe plant sich nicht von selbst und junge Eltern wissen oft nicht, was alles zu tun ist, wenn sie ansteht. Deswegen haben wir für Sie eine Checkliste rund um das Thema Taufe erstellt, die Sie ganz einfach abhaken können.
Das brauchen Sie bei einer Taufe:
Auswahl der Taufpaten
Termin planen, nicht vergessen, die Paten in die Planung einzubeziehen
Pfarrer oder Pastor anrufen um ein Taufvorgespräch zu vereinbaren
Anmeldung zur Taufe in der zuständigen Gemeinde. Benötigte Unterlagen: Stammbuch mit Geburtsurkunde des Kindes, Namen und Adressen der Paten und Bescheinigung über Kirchenmitgliedschaft der Paten (Patenschein)
Gästeliste - wer wird eingeladen?
Taufeinladungen gestalten und verteilen. Das sollte mindestens drei Wochen vor der Taufe sein. Nicht vergessen, die genaue Anschrift der Kirche und möglicherweise Anfahrtsbeschreibung mit dazuzulegen.
Räumlichkeiten für die Feier aussuchen und evtl. reservieren
Fragen abklären, ab wann der Raum dekoriert werden kann
Wer übernimmt die Reinigung?
Wenn Zuhause gefeiert wird:
Wie viele Gäste?
Sind genügend Stühle vorhanden?
Wo kann das Büffet aufgebaut werden?
Muss Geschirr ausgeliehen werden?
Kochen Sie selbst, dann Menü auswählen. Überfordern Sie sich nicht. Eine einfache Suppe und Snacks reichen oft aus
Vielleicht Freunde und Nachbarn bitten, einen Kuchen zu backen
Catering organisieren. Speisen aussuchen
Fotograf engagieren (fragen Sie doch ein Familienmitglied)
Taufkleid waschen oder besorgen
Möglicherweise Kerze besorgen und gestalten
Zeitplanung:
Die Taufe im Sonntagsgottesdienst dauert meist ca. 60 Minuten
Ein besonderer Taufgottesdienst dauert ca. 40 - 45 Minuten
Anschließend sollte man ca. 15 - 20 Minuten für das Gratulieren und Fotografieren in und vor der Kirche einplanen
Finden Sie in unserer Video-Playlist weitere interessante und spannende Beiträge rund um die Themen Lifestyle, Leben und Genuss. Viel Spaß beim Durchklicken!