Er fährt weiter, bis ihm der Schlüssel abgezogen wird

Chaosfahrt in Lübeck: Rentner (86) verursacht zwei Unfälle hintereinander

Carsten Rehder
Die Polizei hat den Führerschein des Rentners erstmal beschlagnahmt. (Symbolbild)
deutsche presse agentur

Diese Frage dürfte hier wohl erlaubt sein: Merkt dieser Autofahrer noch irgendetwas? Innerhalb weniger Minuten hat ein 86-Jähriger Lübecker gleich zwei Verkehrsunfälle verursacht - und freiwillig angehalten ist er auch nicht.

Zuerst touchiert er ein abbiegendes Auto

Zunächst habe der Senior am Mittwochnachmittag in Lübeck im Vorbeifahren das Heck eines nach links abbiegenden Autos beschädigt, so die Polizei zu RTL. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, setzt der ältere Mann aber seine Fahrt fort. Die Fahrerin des beschädigten Wagens verfolgt den 86-Jährigen, weil sie ihn auf den Schaden aufmerksam machen will.

Dann wird’s kurios

Allerdings passiert an der nächsten Kreuzung ebenfalls Merkwürdiges, denn der Rentner habe bei Grün angehalten, um bei Rot weiterzufahren. Danach wird’s noch kurioser: Der 86-Jährige gibt Gas und überfährt eine Verkehrsinsel und rammt einen Ampelmast.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zeuge zieht Schlüssel aus Zündschloss

Die 43-jährige Lübeckerin in ihrem beschädigten Auto hinter ihm kann nur staunen. Ein unbeteiligter weiterer Zeuge zieht dem Bruchpiloten schließlich den Schlüssel aus dem Zündschloss. Nachdem die Beamten am Unfallort eintreffen, beschlagnahmen sie den Führerschein des 86-Jährigen, dazu gibt es eine Anzeige wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Ursache für Chaosfahrt unklar

„Der Senior wurde vorsorglich vor Ort medizinisch untersucht, es wurden jedoch keine körperlichen oder psychischen Auffälligkeiten festgestellt“, erklärt Maik Seidel der Sprecher der Polizeidirektion Lübeck. Noch vor Ort sei der 86-Jährige in die Obhut von Familienangehörigen übergeben worden. Sein Ford Fiesta ist nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Zur Schadenshöhe ist noch nichts genaues bekannt. „Ich vermute einen höheren vierstelligen Betrag“, schätzt Seidel. In dem Stau, der sich nach dem Unfall am Mittwoch noch gebildet hat, sind dann noch auf der Kreuzung zwei weitere Autos zusammengestoßen. Dabei sind nach Polizeiangaben insgesamt drei Personen leicht verletzt worden. (dpa/nid)