Bei Dortmunds 1:0-Sieg in der Champions League
Wilde Klopperei im Lissabon-Block

Solche Bilder braucht kein Mensch! Beim Spiel zwischen Borussia Dortmund und Sporting Lissabon in der Champions League (1:0) gab es abseits des Platzes hässliche Szenen. Gästefans griffen Ordner an – die Fäuste flogen bis die Polizei einschritt.
Immer wieder die Fans von Sporting Lissabon
Die Fans von Sporting Lissabon sind für ihre Emotionalität berühmt, aber auch berüchtigt dafür, dass sie gerne mal über die Stränge schlagen. Im Mai 2018 griffen einige von ihnen die Spieler ihres Teams, Bas Dost wurde dabei unter anderem am Kopf verletzt, mehrere Profis verließen daraufhin den portugiesischen Top-Club.
Sporting hat sich sportlich von diesen Abgängen erholt, ist in der vergangenen Saison Meister geworden – und wieder reagierten die Anhänger etwas zu übertrieben. Es gab heftige Ausschreitungen bei den anschließenden Feierlichkeiten, Hooligans warfen zum Beispiel Flaschen und Rauchbomben auf Polizisten und Journalisten.
Am Dienstag ließen die Sporting-Fans ihr gutes Benehmen wieder im Hotelzimmer, als sie ins Stadion gingen, um ihr Team beim Champions-League-Spiel bei Borussia Dortmund (Donyell Malen erzielte das entscheidende Tor zum 1:0-Sieg für den BVB) anzufeuern. Denn statt Dauer-Support gab es mächtig Kloppe, die Gäste-Anhänger griffen Ordner an. Erst als eine große Menge Polizeibeamter in den Block stürmte, löste sich die Situation auf.
Schon vor der Partie gab es offenbar Ärger mit Sporting-Fans. In der U-Bahn sollen sie bei der Anreise zum Stadion randaliert haben, in der Dortmunder Innenstadt Bengalos und Rauchbomben gezündet haben. (sho)