Weiße WareCashback-Aktion auf Samsung-Haushaltsgeräte: Stimmen die Preise?

Waschmaschine, Herd, Kühlschrank und Geschirrspüler: Viele Menschen nutzen Weihnachtsgeld & Co., um ihren Haushalt mit frischer „Weißer Ware“ auszustatten. Solche Geräte sind selten günstig – und im Alltag oft unverzichtbar.
Haben Sie noch alte Geräte zu Hause, mit deren Ergebnissen Sie nicht mehr hundertprozentig zufrieden sind – und die viel zu viel Strom verbrauchen? Dann ist jetzt vielleicht der richtige Zeitpunkt, Ihre alten Haushaltsgeräte auszutauschen.
Aktuell hat der Hersteller Samsung eine Cashback-Aktion gestartet. Wir haben die Angebote geprüft und zeigen, ob und bei welchen Aktionsprodukten reale Preisnachlässe vorhanden sind.
So funktioniert die Aktion: Gerät kaufen, registrieren, Geld zurückbekommen
Die Aktion von Samsung läuft bis zum 31. Dezember 2020. Nach dem Kauf eines der Samsung-Aktionsprodukte können sich Kunden mit Ihrem Kaufbeleg im bis zum 28. Februar 2021 registrieren. Innerhalb von 60 Werktagen gibt es den Cashback-Betrag per Überweisung zurück.
🛒 Hier geht’s zu den Samsung Superdeals
Doch nicht alle Aktions-Produkte lohnen sich uneingeschränkt. Wir haben die Deals geprüft und zeigen exemplarisch, ob es sich lohnt, zuzuschlagen.
Samsung-Waschmaschine WW91T986ASH/S2: Für den sauberen Auftritt
Bei dieser Waschmaschine gibt es beispielsweise 150 Euro Cashback. Die Samsung Waschmaschine WW91T986ASH/S2 gehört zu der „AddWash“-Reihe. Das heißt, dass über eine Klappe noch kleinere Kleidungsstücke zum laufenden Waschgang hinzugefügt werden können.
Was liefert das Modell an harten Fakten? Mit 9 Kilo Fassungsvermögen, 1600 Umdrehungen pro Minute und einer Energieeffizienzklasse A+++ erfüllt sie die wichtigsten Anforderungen eines durchschnittlichen Haushalts: Platz, Leistung und Effizienz.
Preis-Check:Der Preis bei der Aktion ist tatsächlich sehr fair, wenn man den Cashback-Betrag verrechnet: Im November hat die Maschine durchgängig 1.266 Euro gekostet. Mit dem aktuellen Rabatt kommt man nun auf 1116,25 Euro. Das ist der beste Preis im Netz, fünf Jahre PlusGarantie des Händlers kommen kostenlos obendrauf.
Samsung Kühlgefrierkombination: Kühler Kopf für kühle Getränke
Sekt und Häppchen am Weihnachtsfest lagert man am besten in einem großen Kühlschrank. Auch in diesem Bereich sind Produkte mit der Cashback-Aktion am Start. Wir haben uns die alltagstaugliche Kühlgefrierkombination RL38T630DS9/EG mit seinem Nutzinhalt von 264 Litern (und einem Gefrierfach mit 112 Litern) exemplarisch einmal genauer angesehen.
Das Modell kommt mit einer ganzen Reihe an Funktionen daher. Ein integrierter Wasserspender, Abtauautomatiken (No Frost+) und ein vergleichsweise niedriger Geräuschpegel von 35 dB machen einen guten Eindruck. Doch was sagt der Preis?
Preis-Check: Mit 100 Euro Cashback kostet die Kühlgefrierkombination 1020,03 Euro statt der UVP von 1120,03 Euro. Der Preis ist okay, war allerdings schon deutlich niedriger.
Geschirrspüler: Wie fair ist der Preis?
Den Abwasch nach dem Festmahl muss hoffentlich nicht von Hand erfolgen. Das Schrubben übernehmen auch Modelle wie der Samsung Geschirrspüler DW60R7070US.
Besonderheit: Dank Leise-Funktion nutzen Sie die Maschine auch, während Sie vielleicht noch am Esstisch sitzen und das Dessert vernaschen. Mit an Board: Integrierte Weinglashalter für langstielige Gläser. Sonst ist die Einbau-Maschine vergleichsweise klassisch: Automatikprogramme, Modi für halbe Ladungen und ein moderater Verbrauch von rund 9,9 Liter pro Zyklus checken alle wichtigern Boxen.
Preis-Check: Mit 90 Euro Cashback kostet der Samsung-Geschirrspüler DW60R7070US 618,34 Euro statt des UVP von 876,34 Euro. Auch der Internetvergleich zeigt: Bei allen anderen Händlern liegt der finale Kostenpunkt aktuell über 700 Euro. Es ist aber nicht der beste Preis aller Zeiten, Geduld kann sich also auszahlen. Auch hier gilt aber: Es gibt fünf Jahre PlusGarantie von Saturn dazu. Fazit: Der Deal ist okay.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.





