Lea Thompson als quirlige Comiczeichnerin
„Caroline in the City“ – Liebes-Wirrwarr in New York

Die Produktion der US-Sitcom „Caroline in the City“ begann im Jahr 1994 und wurde bis 1999 fortgesetzt. Nach vier Staffeln und 97 Folgen fand die Serie ihren Abschluss. Ausgestrahlt wurde „Caroline in the City“ in den USA ab 1995 auf dem Sender NBC. In Deutschland begann die Serie am 17. Dezember 2001 auf RTL und war ein voller Erfolg.
Cast und Besetzung der Serie „Caroline in the City“
Die junge, quirlige und aufgeweckte Caroline Duffy (Lea Thompson) verdient ihr Geld mit dem Zeichnen von Comicserien, dabei stellt sie sich selber dar. Sie lebt in New York und hat eine Katze namens Salty. Coloriert wird die Comicreihe „Caroline in the City“ von dem zynischen Richard Karinsky (Malcom Gets), welcher sich selbst als „ernsthaften Künstler“ bezeichnet, doch aus finanziellen Gründen den Job bei Caroline annehmen musste. Hinzu kommt die Tänzerin Annie Spadaro (Amy Pietz), die beim Musical „Cats“ arbeitet und nebenan wohnt. Del Cassidy (Eric Lutes) und Charlie (Andrew Lauer) komplettierten den Cast der Sendung.
Worum geht es bei „Caroline in the City“?
Nach drei Jahren, vielen Momenten, in denen beinahe etwas passiert ist, diversen Beziehungen von Caroline und nach einer Hochzeit seitens Richard, gestehen sich Caroline und Richard ihre Liebe. Sie werden ein Paar, trennen sich jedoch bald schon wieder, weil sie beim Thema Nachwuchs nicht auf einen Nenner kommen. Daraufhin verschlägt es Richard nach Rom. Nur durch Zufall erfährt er, dass Caroline einen alten Schulfreund heiraten möchte. Das Serienende ist sehr spannend gehalten: Bei der Hochzeit taucht Richard auf, steht auf einer Empore in der Kirche und Caroline blickt zu ihm auf. Wie diese Szene ausgeht, ist jedoch dem Zuschauer überlassen.