essen & trinken – Für jeden Tag

Buntes Pakora-Gemüse

Buntes Pakora-Gemüse: die Vorspeise von Meta Hiltebrand und Ronny Loll
Buntes Bollywood – Indische Küche für Einsteiger: Buntes Pakora-Gemüse

Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag

Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr ab 15 Uhr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.

Buntes Bollywood – Indische Küche für Einsteiger: die Vorspeise

Buntes Pakora-Gemüse von Meta Hiltebrand und Ronny Loll

Sendung vom 11. Mai 2020: „Buntes Bollywood – Indische Küche für Einsteiger“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten für 4 Personen

  • 250 g Kichererbsenmehl
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Schwarzkümmel
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • ½ TL Zimt, gemahlen
  • 1 TL Salz
  • 250 g grüner Spargel
  • 1 Brokkoli
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 10 Tiger-Garnelen
  • 1 l Öl zum Frittieren
  • 1 EL Tamarindenkonzentrat
  • 1 TL Chiliflocken
  • 2 TL Honig
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Zubereitung

  1. Mehl in eine weite Schüssel sieben.
  2. Kreuzkümmelsamen, Schwarzkümmel und Koriandersamen in einem Mörser mahlen. Mit Paprikapulver, Zimt und Salz vermischen. Würzmischung zum Mehl geben und mit 325 ml lauwarmem Wasser verrühren, sodass ein glatter Teig entsteht. 5-10 Min. quellen lassen.
  3. Vom Spargel das untere Drittel schälen und die Enden 1 cm breit abschneiden. Spargel quer und je nach Dicke längs halbieren oder vierteln.
  4. Vom Brokkoli die Röschen abschneiden, je nach Größe halbieren. Frühlingszwiebeln halbieren. Die Garnelen waagerecht etwas einschneiden.
  5. Öl in einen weiten Topf oder einer hohen Pfanne erhitzen. Temperatur mit einem Holzspieß überprüfen.
  6. Sobald beim Eintauchen ins Öl Bläschen aufsteigen, ist es heiß genug. Nun die Temperatur leicht reduzieren.
  7. Teig erneut durchrühren. Nacheinander und in mehreren Portionen die Gemüsesorten und zuletzt die Garnelen mit zwei Gabeln durch den Teig ziehen, kurz abtropfen lassen und im heißen Öl frittieren.

  8. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  9. Für den Dip das Tamarindenkonzentrat mit Chiliflocken, Honig und 2-3 EL Wasser glatt rühren. Pakora-Gemüse mit dem Dip servieren.

Tipp: Das Gemüse kann im Ofen bei 80 Grad (Umluft 60 Grad) warm gehalten werden.

Noch mehr Rezepte im Heft!

Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!