Bundesrechnungshof rechnet ab
Behörde sieht gravierende Versäumnisse bei Energiewende
Wenn es nach der Politik geht, sollen die Deutschen Millionen Wärmepumpen und E-Autos kaufen. Alles im Sinne der Umwelt. Aber das Stromnetz ist in Deutschland am Limit. Die Versorgung ist langfristig nicht mehr gesichert. Das sagt jetzt der Bundesrechnungshof mit Sitz in Bonn. Die Ampel-Regierung sei wirklichkeitsfremd und müsse dringend umsteuern. Die Risiken für Wirtschaft und unseren Wohlstand sind groß.