"Unser Geist lenkt den Körper"

Bundesliga-Star Philipp Förster verrät: Dieses Geheimnis steckt hinter seinem Tor zum Klassenerhalt

Philipp Förster #10 (Vfl Bochum), Borussia Moenchengladbach vs. VfL Bochum, 1. Bundesliga, 31. Spieltag, 06.05.2023
DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video / action press
Philipp Förster wechselte im vergangenen Sommer vom VfB Stuttgart zum VfL Bochum (Archivbild)
Import, action press, ActionPress

Rettung mit Ansage?
Erst am letzten Spieltag schaffte der VfL Bochum durch einen 3:0-Sieg gegen Bayer Leverkusen den direkten Klassenerhalt in der Bundesliga. Das wichtige 1:0 erzielte VfL-Star Philipp Förster (28). Ein Treffer mit einer spannenden Vorgeschichte...

"Ich führe meine Mannschaft zum Klassenerhalt"

Förster und sein Mentalcoach Yasin Seiwasser beim Yoga
Förster und sein Mentalcoach Yasin Seiwasser beim Yoga
Privat, RTL

Denn der Mittelfeldspieler verrät RTL: „Mein Mentalcoach hat mir drei Wochen zuvor den Satz ‘Ich führe meine Mannschaft zum Klassenerhalt’ mit auf den Weg gegeben.“ Beim 3:2-Sieg in Augsburg und Remis bei Hertha hat er noch keinen entscheidenden Anteil. Dafür am letzten Spieltag umso mehr: „Ich habe mir den Satz in mein Handy getippt und jeden Tag gelesen.“

Lese-Tipp: Nach zweiter Chemo: Krebskranker Christoph Daum ist zurück auf dem Platz

Hintergrund: Seit Dezember 2022 arbeitet er mit Mentalcoach Yasin Seiwasser, der bereits im Sommer 2022 Werder Bremen mental zum Aufstieg verholfen hat, zusammen. Aus der Coach-Beziehung ist inzwischen Freundschaft geworden. „Wir telefonieren vor und nach jedem Spiel.“

"Unser Geist lenkt den Körper"

Vor allem nach den ersten sieben Spielen der Saison scheint der VfL schon so gut wie abgestiegen. Förster „Wir haben immer in die Fresse gekriegt und niemand hat mehr wohl auf uns gesetzt.“

Lese-Tipp: "Meine Sommerliebe": So süß genießt Papa Poldi seinen Urlaub in der Türkei

Dass sich Profis immer öfter mentale Hilfe holen, ist bekannt, dennoch reden die meisten nur ungern darüber – aus Angst, dass es als „Schwäche“ angesehen wird. „Das Business ist knallhart. Im Fußball gibt es nur wenig Ehrlichkeit und Vertrauen“, erklärt Förster. Umso wichtiger ist sein Mentalcoach für ihn und der lobt: „Unser Geist lenkt den Körper. Philipp lässt sich voll darauf ein. Natürlich kann man sagen, dass sein Treffer Zufall war. Denn Tore kann man nicht planen, aber hierbei spielt auch das Unterbewusstsein eine wichtige Rolle. Und für mich ist auch klar, dass es keine Zufälle gibt.“

Der Unterschied für Förster: „Bei Muskeltraining gibt es Grenzen, aber den Geist kann man grenzenlos trainieren.“

Und so will er auch in der kommenden Saison weiter für den VfL auf Torejagd gehen...